Verschlagwortet: Kommunen

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe, kurz krz, hat mit IMS einen Rahmenvertrag für CAFM-Systeme geschlossen - Foto: Jürgen Rehrmann

Rahmenvertrag: krz entscheidet sich für IMSWARE

CAFM-NEWS – Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe, kurz krz, hat mit IMS einen Rahmenvertrag für CAFM-Systeme geschlossen. Der Rahmenvertrag umfasst die Client-Server-Lösung IMSWARE.CAFM und IMSWARE.GO! als cloudbasierte CAFM-Lösung. Das krz ist ein kommunaler Zweckverband und...

Tolle Aussicht: In der Halle400 gibt es neben einem maritimen Blick vor die Tür auch Einblick in die digitale Akte für die Verwaltung

Infoma stellt auf KomFIT in Kiel aus

(cafm-news) – Infoma ist bei der kommenden KomFIT mit von der Partie. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Digitalisierung der Verwaltung – gewusst wie. Statt findet sie in der Halle 400 in Kiel –...

Erfolgreich gewehrt: Michael Helms hat Soft & Cloud den Zugang zu kommunalen Ausschreibungen gesichert

Vergabekammer: Kommunen müssen gebrauchte Software akzeptieren

(cafm-news) – Die Vergabekammer Westfalen hat jetzt im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens beschlossen, dass Kommunen in Ausschreibungen auch gebrauchte Software respektive entsprechende Lizenzen zulassen müssen. Erwirkt hat diesen Beschluss der Software-Händler Soft & Cloud. Ausgangspunkt...

Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau setzt ab sofort auf IMSWARE für ihr CAFM – (C) Nikater

Bauhaus-Stadt Dessau setzt auf IMSWARE

(cafm-news) – Die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau, die für die Bauhaus-Stadt Dessau und ihre Nachbarstadt Roßlau zuständig ist, setzt seit Februar auf IMSWARE. Die Verwaltung hat sich für ein umfangreiches System entschieden, dass insgesamt acht Module...

Commnual-FM hat die Gemeinden Wassertrüdingen und Appenweier als neue Kunden gewonnen

Communal-FM mit zwei neuen Kunden

(cafmnews) – CAFM-Hersteller Communal FM startet mit zwei neuen Kunden in das neue Jahr: Die Stadt Wassertrüdingen und die Gemeinde Appenweier setzen zukünftig die Software aus Karlsruhe ein. Die Stadt Wassertrüdingen aus Bayern will...

Auch der Berliner Großflughafen BER hätte von der jetzt gestarteten Initiative der Bundesregierung profitieren können - © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

BER-Pfusch adé? Bundesregierung beschließt Aktionsplan Grossprojekte

(cafmnews) – Mit ihrem jüngst geschlossenen Aktionsplan Großprojekte will die Bundesregierung künftig die Planung und Durchführung von öffentlichen Großbauprojekten verbessern und das Vertrauen der Bürger in die öffentliche Hand als Bauherr stärken. Der Aktionsplan...

Communal-FM hat die Verbandsgemeinde Daun als neuen Kunden gewonnen

Communal-FM gewinnt VG Daun als Kunden

(cafm-news) – Communal-FM setzt seine Deutschlandreise fort und gewinnt die Verbandsgemeinde Daun als neuen Kunden. Die Kommune in der Vulkaneifel bewirtschaftet mit der CAFM-Software aus Karlsruhe die Liegenschaften der Stadt. Ebenfalls eingebunden sind die...

Was ist bei der Einführung eines CAFM-Systems bei einer Kommune zu beachten? Das Interview liefert Antworten

Kommunen sind nicht das Bankhaus XY

(cafm-news) – Vor kurzem veröffentlichten die CAFM-News einen Hinweis zum Whitepaper von communal FM zur Anschaffung kommunaler CAFM-Lösungen. Die darin aufgestellten Thesen haben wir zur Diskussion gestellt und fünf kommunal erfahrenen Anbieter hierzu befragt....