CAFM-Messe & Kongress 2024 lockt mit Early Bird Tickets
CAFM-NEWS – Es ist noch ein gutes halbes Jahr, bis die CAFM-Messe und Kongress 2024 am 17. und 18. Juni 2024 im Esperanto Kongress- & Kulturzentrum Fulda die Tore öffnet. Doch wer sich...
CAFM-NEWS – Es ist noch ein gutes halbes Jahr, bis die CAFM-Messe und Kongress 2024 am 17. und 18. Juni 2024 im Esperanto Kongress- & Kulturzentrum Fulda die Tore öffnet. Doch wer sich...
CAFM-NEWS – Die Stadt Ludwigslust hat Lust auf Communal FM. Die Kleinstadt aus Mecklenburg-Vorpommern wirbt mit dem Slogan Lust auf Leben und will seinem Facility Management das Leben mit der Software aus Karlsruhe...
CAFM-NEWS – Schneider Electric geht eine Kooperation mit KI-Chiphersteller Hailo ein. Das teilt der Konzern in einer Pressemeldung mit. Geplant sei, die KI-Beschleuniger des israelischen Herstellers künftig in industrielle Automatisierungslösungen zu implementieren. Zum Einsatz...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 15 für die Prozentzahl der Über-14-Jährigen, die bereits ein KI-Tool ausprobiert haben. Die also mit OpenAI oder anderen Werkzeugen aus der schönen neuen bunten Welt der...
CAFM-NEWS – Nemetschek-Tochter Allplan hat eine Technologie-Partnerschaft mit dem KI-Startup elevait vereinbart. Das Startup bietet eine intelligente Suchmaschine für unternehmenseigene Dokumente wie Pläne, Verträge, Rechnungen, Angebote und Lieferscheine an. Mit der Technologie sollen Bau-...
CAFM-NEWS – Was Pop-Bands und Fußball-Vereine schon lange können, scheint nun auch die Technik-Welt zu inspirieren: Spot und Atlas, die Roboter von Boston Dynamics, haben einen eigenen Merchandise-Shop bekommen. Dort gibt es allerlei für...
CAFM-NEWS – Laura Beck von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel hat den diesjährigen GEFMA-Förderpreis gewonnen. Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt sie für ihre Masterarbeit BIM@FM – Analyse der Anforderungen...
CAFM-NEWS – Auf der BIM World Munich will Catenda kommende Woche die The Open Way-Kultur vorstellen. Sie bindet laut Hersteller Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette von der Projektidee bis hin zur Wartung und Nutzung unmittelbar...
CAFM-NEWS – Etwas unter dem Radar hat der Arbeitskreis Digitalisierung des GEFMA die Richtlinie GEFMA 444 für CAFM-Software um einen Kriterienkatalog erweitert. Katalog Nummer 18 adressiert das Themenfeld Internet of Things (IoT). Er folgt...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 50, denn das ist die Reichweite eines Sigfox-Senders für IoT in soliden Kilometern. Sigfox? Kennen Sie nicht? Damit sind Sie nicht alleine. Eigentlich kennt Sigfox gefühlt...
CAFM-NEWS – Gemeinsam mit dem Partner Akenza präsentiert das CAFM-Haus Keßler Solutions die Integration von IoT und Augmented Reality in den digitalen Zwilling auf der diesjährigen BIM World Munich am 28. und 29. November....