CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 8. Denn offenkundig hat auch das Deutsche Institut für Normung einen +1-Button, weshalb es jetzt eine achte Flächennorm gibt. Ihr vollständiger Name: DIN 4543-1 Büroarbeitsplatzflächen Teil...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 46. Denn 46 Prozent der Cybersicherheits-Vorfälle lassen sich auf das Fehlverhalten von Mitarbeitern zurückführen. Das hat Kaspersky Labs in einer internationalen Studie ermittelt, die gleich noch...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 9, denn die 9 ist der größte Egozentriker in der Welt der Zahlen. Warum? Zur Erläuterung bedarf es etwas Mathematik (was bei einer Zahl nicht sonderlich...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 14. So viele Meter können Sie zivilisiert in die Luft gehen, wenn Sie das richtige Werkzeug dabei haben. Anschauen konnten Sie sich dieses Werkzeug auf den...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 14094. Gepaart mit dem Akronym DIN handelt es sich bei der 14094 um die Norm für – Obacht! – Notleitern. Zumindest mit einem nachgestellten -1:2017-04. Wer...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 24. Nicht, weil schon wieder der Heilige Abend vor der Tür steht, sondern weil es so viele Stunden braucht, bis eine Tür eingebaut werden kann. Und...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 205. Zu tun hat die Zahl mit dem Fortschritt oder dem, was er angeblich tut. Denn während 2011 das Wort Disruption genau fünf Mal in deutschen...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 120. Denn wie ein aktueller Fall zeigt, lässt sich mit 120 gelben Punkten alles verschlüsseln, was der gewiefte Kriminologe für die Ermittlung eines Tatortes braucht –...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.300.000. Denn mit 1,3 Millionen in Euro förderte der Bund den größten kommunalen Batteriespeicher, der in Schwerin entstanden ist. Bauträger ist die Wemag, der regionale Energieversorger...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 3.0 – für die aktuelle USB-Spezifikation USB 3.0. Wobei die eigentlich schon USB 3.1 Gen 2 heißt und noch eine viel dramatischere Zahl im Gepäck hat: die...