CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 2018. Nicht, weil das neue Jahr wieder neue Richtlinien, Gesetze, Verordnungen und sonstige Überraschungen regelnder Art über uns ausschüttet. Sondern weil es dann neues Spielzeug für...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 500. Denn auf den Tag genau vor 500 Jahren nagelte Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. Was das mit CAFM zu...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 5. Denn der Fokus Instandhaltung hat fünf Meinungsführer. Der Fokus was? Der Fokus Instandhaltung ist eine Diskussionsrunde von sich selbst so bezeichnenden Meinungsführern aus dem Bereich...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 91.000.000, in Worten: Einundneunzigmillionen. So viele Quadratmeter Bruttogrundfläche hat die aktualisierte Fassung des FM.Benchmarkingberichts von Rotermund Ingenieure in der aktuellen Ausgabe 2017 als Referenz im Angebot....
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 0. Null, nicht Oh. Gerne aber: Oh, Null? Jawoll, Null. Denn die Null brauchen wir täglich, und nicht allein in der Mathematik oder mit Blick auf...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.02. So beziffert ist die neue Version der BIM Prozesslandkarte. Kennen Sie nicht? Dann wollen wir das mal ändern. Das offiziell GPL BIM-Gesamtprozesslandkarte genannte Dokument ist...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 566. Denn laut IBM X-Force Threat Intelligence Index 2017 sind im abgelaufenen Jahr 2016 genau 566 Prozent mehr Datensätze gestohlen worden als im Jahr vorher –...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 802.15.1. Dahinter verbirgt sich – wieder einmal – eine Norm, und zwar die IEEE 802.15.1 für Bluetooth. Das hätten sich die Germanen nicht träumen lassen (und...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.000.000.000 – in Worten: eine Milliarde. Diese magische Zahl lässt die Begehrlichkeiten manches darbenden Durchschnitts-Verdieners rasant in die Höhe schnellen. Eben weil es kein Durchschnitts-Verdienst ist. Den...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 4000. Denn die 4000 populärsten Suchbegriffe bei Google hat der Programmierer Dan Schultz in sein Tool Internet Noise eingepflegt. Warum? Zweck der Operation ist, die Privatsphäre...