CAFM-NEWS – Nicht bloß Zahlen, auch BIM-Modelle können ab sofort im Kontext der e-Vergabe genutzt werden. Möglich macht das eine neue Komponente in der Vergabe-Plattform iTWO, die Software-Hersteller RIB jetzt auf der BAU...
CAFM-NEWS – Das Land Berlin hat jetzt seine Installation der elektronischen Vergabeplattform iTWO e-Vergabe public mit einer Schnittstelle zum Amtlichen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) ergänzt. Mit ihr sollen die Prozesse für alle Mitarbeiter...
CAFM-NEWS – Software-Konzern RIB hat jetzt das Update iTWO 4.0 vorgestellt. Zugleich stellen die Stuttgarter fest, dass Bauunternehmen zunehmend auf webbasierte Technologie setzen. In Folge der Covid-19 Pandemie wechseln demnach zahlreiche bauausführende Unternehmen von...
CAFM-NEWS – RIB stellet jetzt den neuen Änderungsassistenten für ava-sign 2020 vor. Mit seiner Hilfe lassen sich Änderungspakete von Vergabestellen ganz einfach per Klick direkt auf den PC transferieren und Änderungen identifizieren. Änderungspakete...
CAFM-NEWS – Mit der .CORE-Schnittstelle erfüllt RIB schon vor dem Stichtag 1. Oktober 2020 die Anforderungen der neuen Vergabestatistik-Verordnung (VergStatVO). Das meldet der Software-Konzern. Wird der Zuschlag für Bau, Liefer- oder Dienstleistungen über...
CAFM-NEWS – Mit zahlreichen Neuerungen wartet die neue Version der Immobilien-Software Plattform iTWO 2020 auf. Sie ist intuitiv zu bedienen, durchgängig integriert mit DBD-BIM und verbessert die Erzeugung von Content durch ihre überarbeiteten...
CAFM-NEWS – Der BIM- und CAFM-Anbieter RIB hat eine blaue Luftbrücke gebaut. Mit einem Startkapital von einer halben Million Euro wurde das Hilfsprojekt RIB Care ins Leben gerufen, um Schutzausrüstung gegen Covid-19 für...
CAFM-NEWS – Die Pandemie durch Covid-19 lässt Entwickler ihre Software erweitern: RIB hat jetzt seine iTWO e-Vergabe public so modifiziert. Mit Hilfe der neuen, räumlich verteilten Eröffnung kann eine Submission fortan auch von der...
CAFM-NEWS – RIB hat die Leipziger Konzern-Tochter Datengut in RIB Leipzig GmbH umfimiert. RIB hatte Datengut im März 2018 übernommen, die technologische Partnerschaft der beiden Unternehmen dauerte allerdings noch länger an. Zugleich hat...
CAFM-NEWS – Der französische Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric will den Softwarekonzern RIB übernehmen. Das melden übereinstimmend die Online-Portale Finanznachrichten und Marketscreener. Der Vorstand von RIB unterstützt die Akquisition. Schneider ist demnach bereit, einen Preis...
Zuletzt kommentiert