Verschlagwortet: Marktforschung

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 85.000.000.000 für den prognostizierten Umsatz des Facility Management Marktes 2023 - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 85.000.000.000

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 85.000.000.000. Diese Fünfundachtzigmilliarden benennen den Umsatz des deutschen FM-Marktes für 2023 in Euro, den der Facility Management Monitor von PwC, RealFM und Builtworld prognostiziert. Damit...

Gefma und Lünendonk haben auf der CAFM-Messe den neuen CAFM-Trendreport vorgestellt- Bild: gefma/Lünendonk

gefma und Lünendonk veröffentlichen Trendreport CAFM 2023

  CAFM-NEWS – Der Deutsche Verband für Facility Management (gefma) und das Marktforschungs-Unternehmen Lünendonk & Hossenfelder haben auf der CAFM-Messe in Fulda den sechsten Trendreport zu Computer Aided Facility Management  veröffentlicht. Er erscheint seit...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 95 für die vielen Prozente, die ungenutzte Software-Lizenzen ausmachen - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 95

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 95, denn bei 95 Prozent der in Unternehmen eingesetzten – also den Mitarbeitern angebotenen – Software haben IT-Leiter keine Kenntnis, ob die Bits & Bytes...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 5-10, weil in fünf bis zehn Jahren blockchain-Technologie das FM leichter machen wird. Vielleicht. - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 5-10

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 5. Und die 10 ist es auch. Es sind also zwei CAFM-Zahlen der Woche. Und das liegt an den Auguren der Marktforschung. Diese nämlich haben...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 68 für die Seitenzahl des Camp Trend Reports zur Baubranche 2023 - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 68

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 68, denn auf 68 Seiten benennt ein Softwareunternehmen in einem Trendreport mit dem Titel „Baujahr 2023“ Trends für das aktuelle Jahr. Und dazu gehört übrigens...

Die BIM-Methode ist zögerlich im Kommen, zeigt der BIM Monitor 2022/23 von BauInfoConsult und Drees & Sommer - Bild: ME Image/stock.adobe.com

BIM-Monitor 2022/23 erschienen

CAFM-NEWS – Vom Bund für öffentliche Bauprojekte schon länger verbindlich, nutzt ein Großteil der Architektur- und Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Installationsfirmen die digitale Planungsmethode BIM noch nicht. Warum das so ist, das untersucht die Studie...

Spacewell ist von Verdantix im jüngsten Green Quadrant IoT als einer von sieben Anbietern in der Top-Gruppe geführt

Verdantix: Spacewell führender Anbieter für IoT-Plattformen

CAFM-NEWS – Die Analysten von Verdantix haben in ihrem jüngsten Green Quadrant: IoT Platforms For Smart Buildings 2022 den CAFM-Anbieter Spacewell als einen führenden Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude eingestuft. Spacewell folgt in...

Gemeinsam mit Gegenbauer hat Lünendonk ein Whitepaper zu kooperativen digitalen Servicemodellen im Facility Management veröffentlicht

Whitepaper zu digitalem FM von Lünendonk und Gegenbauer

CAFM-NEWS – Die Marktforscher von Lünendonk und der FM-Service-Dienstleister Gegenbauer haben ein Whitepaper veröffentlicht: Digitales Facility Management heißt es und mit Untertitel Kooperative Service-Modelle des digitalen Facility Managements. Worum es im Kern geht ist,...