CAFM-NEWS – getFM hat sein Modul Räume um eine QR-Code-Funktionalität erweitert. Auch eine umfangreiche Terminplanung ist neu in dem Modul. Für die umfangreiche Terminplanung ist ein getFM ein neuer Tab Termine hinzugekommen. In...
CAFM-NEWS – Der Software-Anbieter Spacewell integriert die offenen BIM-Plattform Bimplus in das aktuelle Release des CAFM-Systems MCS 20. Die gemeinsame Entwicklung im Nemetschek-Universum unterstützt Spacewells Vision eines BIM-gestützten Facility Managements und erweitert den Anwendungsbereich...
CAFM-NEWS – GIS Project hat seine CAFM-Software Visa FM um ein baubegleitendes Raumbuch erweitert. Mit ihm lassen sich Immobilien umfassend in allen Leistungsphasen dokumentieren und Kostenänderungen von Baumaßnahmen für alle Beteiligten nachvollziehbar darstellen....
CAFM-NEWS – Die CAFM-Software Archibus hat ein umfangreiches Update erhalten: Archibus 25 bietet neben einem neuen Design auch erweiterte Funktionen, eine verbesserte User-Experience und mehr Performance. Mit einem umfangreichen Redesign stellt sich das...
CAFM-NEWS – Keßler Solutions hat zwei Ergänzungen zu seiner CAFM-Software FAMOS vorgestellt: das Modul Begehung und die App Web-Inventar. Mit dem neuen Modul Begehung können Begehungen für unterschiedliche Objekttypen in Famos effizient geplant...
CAFM-NEWS – Nächster Namenswechsel: Nachdem die einstige IMS seit August als RIB IMS firmiert, darf sich nun auch die hauseigene Software IMSWARE mit einem neuen Kleidchen schmücken: Ab sofort ist iTWO fm der...
CAFM-NEWS – Korasoft, Spezialist für CAFM in SAP, hat sein CAD-Tool Korasoft Draw erweitert. Es kann jetzt neben AutoCAD und Revit-Dateien auch DGN-Files aus Bentley Systems MicroStation verarbeiten. Korasoft Draw ist in der...
CAFM-NEWS – Spacewell hat für das internationale Beratungsunternehmen Cushman & Wakefield eine Lösung für das Pandemie-konforme Büro gemäß der 1,5 Meter Abstandsregel geschaffen. Hierfür werden unter anderem Sensoren eingesetzt. Die 1,5-m-Büroumgebung ist mit...
CAFM-NEWS – sMotive hat jetzt seine neue App mobileDesk vorgestellt. Sie leistet laut Hersteller viel mehr auf dem iPhone oder iPad als die meisten mobilen Anwendungen für CAFM-Systeme: mobileDesk bringt quasi den Desktop...
CAFM-NEWS – Loy & Hutz hat jetzt einen mobilen Client für die CAFM-Lösung wave Facilites im Programm. Der Client ist vollständig in die waveware Plattform integriert und als native App für iOS, Android...