CAFM-NEWS – Das Forschungsprojekt BIMKIT hat jüngst einen Roboter für das Aufmaß eines Bestandsgebäudes eingesetzt. Der Boston Dynamics Spot trug hierfür als Scanaufsatz den Leica BLK2GO, der eigentlich als tragbarer LiDAR-Handscanner für die Aufnahme...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 499. So viel in Euro kostet es nämlich netto, das Zensus-Modul, mit dem sich Nutzer von Haufe Powerhaus die Datenerhebung in den von ihnen verwalteten Gebäuden...
CAFM-NEWS – Auch CAFM-Anbieter sind an dem salopp als europäische Cloud bezeichneten Forschungsprojekt GAIA X beteiligt, das zur Aufgabe hat, eine leistungsstarke und wettbewerbsfähige sichere Daten-Infrastruktur für Europa zu schaffen. Beteiligt sind an Gaia-X...
CAFM-NEWS – Wie Projekt-Manager die Einführung von CAFM- oder anderer Software begleiten und wie hybride Projektmanagenent-Modelle genutzt werden, will Marie Hoffmann in ihrer Master-Thesis Methodenwahl in Softwareeinführungsprojekten mit individuellen hybriden Vorgehensmodellen im Projektmanagement klären....
CAFM-NEWS – Das Kölner CAFM-Haus eTask hat jetzt ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich aus dem eTask BIM-Explorer ein Ticket im BCF-Format erzeugen lässt, das an eine Handwerker-App gesendet werden kann. BCF ist die...
CAFM-NEWS – Die Jade Hochschule Oldenburg und buildingSMART Dresden haben jetzt den BIM-Ausbildungsreport 2021 vorgestellt. Er zeigt, in welchem Umfang Hochschulen und Universitäten das Themenfeld BIM aufgreifen und lehren. Eine zentrale Erkenntnis: Es gibt...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 133.000.000, in Worten: Einhundertdreiunddreißigmillionen. Diese Summe in Euro soll demnächst die Hochschulen im Land beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) als Teil von Big Data beflügeln. Und...
CAFM-NEWS – CarbonFM geht in die zweite Runde. Das Forschungsprojekt von HTW Berlin, GEFMA und Die Möglichmacher hat zum Ziel, Kriterien für mehr Nachhaltigkeit in den Facility Services zu bestimmen und den sogenannten Carbon...
CAFM-NEWS – Eine aktuelle Studie der Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit Axians Infoma zeigt den aktuellen Stand der Digitalisierung in bundesdeutschen Kommunen. Ein Ergebnis: Trotz massivem Bedarfs und Innovationsdrucks stehen die meisten Kommunen...
CAFM-NEWS – In welcher Weise CAFM-Software bei Wartungsarbeiten nutzenstiftend sein kann, zeigt das Forschungsprojekt SparePartAssist, an dem Keßler Real Estate Solutions beteiligt ist. Mit der Software Famos als Datenbank entsteht derzeit ein mobiles und...
Zuletzt kommentiert