Costing: Neues Modul von Loy & Hutz unterstützt Baukostenermittlung nach DIN 276
(cafm-news) – Mit dem neuen Modul Costing für die CAFM-Software wave facilities unterstützt Loy & Hutz die Baukostenermittlung nach DIN 276.
Costing ist ein Erweiterungspaket zu wave Facilities. Es unterstützt Bauherren und Auftraggeber von Bauprojekten dabei, zu erwartende Kosten gemäß der Norm DIN 276 aufzubereiten. Entsprechend den Kostenermittlungsarten der Norm für Kosten im Bauwesen werden Ausgaben auch gruppiert nach den einzelnen Phasen eines Bauprojektes dokumentiert. Hierbei sind beliebige Detaillierungs-Grade möglich, die Kosten können summiert und aggregiert werden.
Das Modul Costing kann zusätzlich Kosten mehrerer Planungsvarianten einander gegenüberstellen. Mit der Reporting-Funktion „Bauausgabebuch“ werden Kosten je Kostengruppe einander gegenübergestellt. So wird die Kostenentwicklung über die verschiedenen Phasen und Planungsstände am Bau transparent dargestellt.
Ergänzend zur Unterstützung auf Kostenseite schließt Costing ein Projektmanagement-Tool mit ein. Mit ihm ist es möglich, Terminen und Leistungen innerhalb des Bauprojekts zu verwalten und zu dokumentieren. Prozente können als Haupt- oder Teilprojekte angelegt und beliebig tief gestaffelt werden. Dies ist besonders bei großen Bauvorhaben hilfreich.
Weiterführende Informationen zum neuen Modul sind direkt bei Loy & Hutz erhältlich.
Abbildungen: Loy & Hutz, Clker/Ocal; Montage: CAFM-News