Kategorie: CAFM-Software

Die Stadtbetriebe Grevenbroich optimieren ihre Arbeitsabläufe mit Axians Infoma Newsystem

Infoma Newsystem vereinfacht Arbeitsprozesse in Grevenbroich

CAFM-NEWS – Die Stadtbetriebe Grevenbroich optimieren ihre Arbeitsabläufe jetzt mit Infoma Newsystem von Axians Infoma. Eingeführt wurde das integrierte Fachverfahren Kommunale Betriebe. Durch den Einsatz mobiler Endgeräte erspart es die bisherige Praxis der Doppel-Erfassung....

Das Modul Equipment von getFM ist erweitert worden

getFM erweitert Modul Equipment

CAFM-NEWS – In der CAFM-Software getFM ist jetzt das Modul Equipment erweitert worden. Es bietet nun zusätzlich die Möglichkeit, eine Inventur der vorhandenen Equipments durchzuführen. Diese kann auch durch QR-Codes und RFID-Chips unterstützt werden....

RIB IMS hat zwei neue Module für die CAFM-Software iTWO fm vorgestellt, darunter das Modul Bauauftragswesen

Bauauftrag und Maßnahmen – Neue Module für iTWO fm

CAFM-NEWS – Bauauftragswesen und Maßnahmenplanung heißen die neuen Module, die RIB IMS jetzt für sein CAFM-System iTWO fm vorgestellt hat. Beide Module haben einen kaufmännischem Fokus und unterstützen Facility Manager bei  Kostenkontrolle und  Projektsteuerung....

Mit der Vtri-App als Werkzeug bietet EBCsoft auch Bestands-Aufnahmen an

EBCsoft: VitriApp als Basis der Bestands-Erfassung

CAFM-NEWS – Das Leipziger CAFM-Haus EBCsoft hat seine VitriApp jetzt als Alleskönner auf dem Gebiet der mobilen Bestands-Erfassung vorgestellt. Die Mitarbeiter des Unternehmens nutzen die App, um für Kunden deren Bestand aufzunehmen und in...

Mit der ProtectApp will sMotive Unternehmen und Pflegeeinrichtungen in der Corona-Pandemie unterstützen

Covid-Nachverfolgung: sMotive stellt ProtectApp vor

CAFM-NEWS – Das österreichische Software-Haus sMotive hat jetzt die ProtectApp für sein CAFM-System vorgestellt. Sie ist für Unternehmen und Dienstleister mit hohem Besucheraufkommen und soll helfen, die Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie besser zu...