CAFM-NEWS – Die CAFM-Software KeyLogic ist GEFMA 444 rezertifiziert. Die CAFM-Software aus Eschborn ist in 16 der 17 Kriterienkataloge geprüft worden. Vorgeschrieben für eine erfolgreiche Zertifizierung sind lediglich die drei Kriterienkataloge Basiskatalog, kaufmännisches...
CAFM-NEWS – Die Zahl der Apps bei KeyLogic nimmt kontinuierlich zu. Inzwischen hat der CAFM-Anbieter aus Eschborn bei Frankfurt ein Sextett an hilfreichen Lösungen für unterwegs im Angebot mit denen Anwender bei der...
CAFM-NEWS – Nur ein Tag ist nötig, um Sensoren für das Internet of Things (IoT) in einem Haus einzubauen und in die CAFM-Lösung von Keylogic zu integrieren. Kombiniert mit KI werden danach Auswertungen, Leitsysteme ...
CAFM-NEWS – CAFM-Hersteller KeyLogic hat eine Partnerschaft mit dem IoT-Spezialisten Microshare aus den USA geschlossen. Ziel ist, Software und Sensorik zu einem ganzheitlichen IoT-System zu integrieren. Als strategische Partner bieten Keylogic und Microshare...
CAFM-NEWS – BricsCAD, DWG, IFC, dessen Geschwister aus dem CAFM-Connect Katalog, Archicad, Revit, OpenBIM – bei Keylogic hat man all diese Themen auf dem Radar und geht BIM zudem bidirektional an. Zu sehen gab es...
CAFM-NEWS – Vor drei Jahren hat KeyLogic –amals noch als BFM firmierend – an die eigene Webpräsenz Hand angelegt, jetzt haben die Eschborner Ihre Webpräsenz überarbeitet. Die Quintessenz: Der Schwung ist geblieben, die Navigation...
CAFM-NEWS – Auf der BIM World Munich 2017 haben sich insgesamt 12 CAFM-Anbieter mit ihren BIM-Ansätzen präsentiert. Diese wollen wir sukzessive vorstellen. In diesem Beitrag: KeyLogic. BIM ist für KeyLogic eine Methode, mit der...
CAFM-NEWS – Haben Sie ihn auch gesehen, den Key-Man? Er stand auf der INservFM 2017 ganz prominent am Stand von Keylogic: Ein Kunstwerk aus Eichenholz und Acryl, aufgeteilt in zwei Elemente, einen Herrn mit...
CAFM-NEWS – BIM und Betreiberverantwortung hat sich Keylogic für seinen Messeauftritt auf der INservFM 2017 ins Pflichtenheft geschrieben. Zeigen werden die Eschborner neue Erweiterungen ihrer CAFM-Software, um FM-Prozesse mobil unterstützen zu können, und eine...
CAFM-NEWS – Die Festung Ehrenbreitstein wird jetzt zusammen mit rund 80 weiteren Schlössern, Burgen und Gebäuden mit historischer Bausubstanz des Landes Rheinland-Pfalz in der CAFM-Software KeyLogic verwaltet. Das meldet der CAFM-Hersteller in einer aktuellen...