Schlagwörter: CAFM-Software

Kessler Real Estate Solutions hat jetzt FAMOSweb 2.1 vorgestellt

Keßler: FAMOSweb in Version 2.1 vorgestellt

CAFM-NEWS – Keßler Real Estate Solutions hat die Cloud-Lösung FAMOSweb 2.1 vorgestellt. Mit dem Slogan Flexibel in Raum und Zeit ist die Zielsetzung klar: Flexibilität überall und zu jeder Zeit. Konstanter Zugriff auf relevante...

Kolibri Software hat jetzt das jüngste Update seiner CAFM-Lösung vorgestellt

Kolibri CAFM-Software mit neuem Release

CAFM-NEWS – Ab sofort steht das neue Release 6.3.2.0 der CAFM-Software Kolibri 6 zur Verfügung. Es enthält Verbesserungen in zahlreichen Bereichen. Die neueste Version der Software aus Gilching enthält unter anderem diese Innovationen und...

Ultimo präsentiert ein update seiner CAFM-Software

Ultimo überarbeitet CAFM-System

CAFM-NEWS – Der niederländische Hersteller Ultimo präsentiert jetzt ein Update seiner CAFM-Software. An insgesamt fünf Bereiche haben die Niederländer Hand angelegt und das System optimiert: Verbessert wurden die Startseiten und Dashboards. Sie sind jetzt...

Die neue App IMSWARE.ENERGY ist unter anderem im App-Shop von Apples iOS zu finden

IMSWARE App Energy erkennt automatisch Zählerstände

CAFM-NEWS – Als erste CAFM-Software in Deutschland integriert IMSWARE die fotografische Dokumentation von Zählerständen mit automatischer Erkennung von Text und Zahlen (OCR) in eine App für das Energie-Management. Die App mit dem Namen IMSWARE.ENERGY...

Die CAFM-Matrix von Prof. Jens Nävy platziert sieben Systeme in die Top-Gruppe, die mehr als die Häflte des Marktes unter sich aufteilt

Sieben CAFM-Hersteller führen den deutschen Markt an

CAFM-NEWS – Fragen Sie es sich manchmal beim Blick auf das überbordende CAFM-Portfolio hierzulande auch: Wer steht wo im deutschen Markt? Prof. Jens Nävy hat die Frage mit einer Leistungs-Matrix beantwortet, die interessante Erkenntnisse...