CAFM-Zahl der Woche: 6
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 6 für die sechs Monate Pause, die unter anderem Elon Musk und Steve Wozniak für die Entwicklung fortgeschrittener KI gefordert haben. In einem offenen Brief...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 6 für die sechs Monate Pause, die unter anderem Elon Musk und Steve Wozniak für die Entwicklung fortgeschrittener KI gefordert haben. In einem offenen Brief...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 100.000.000. „War die nicht gerade erst?“, werden sich einige fragen und damit Recht haben. Die Zahl schon, der Anlass jedoch nicht. Denn diese 100.000.000 steht...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 6 für die sechs Schritte, die es nach Recherche von ChatGPT für die Einführung einer CAFM-Software benötigt. Denn das ist das Tolle an der KI: Man...
CAFM-NEWS – Wer sagt eigentlich, dass künstliche Intelligenz (KI) immer nur eine bierernste und bedrohliche Angelegenheit sei? Der jüngst frei geschaltete Sprachroboter ChatGPT kann nämlich auch unterhaltsam sein. Die KI nutzt zum Beispiel...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 20 für die Anzahl der Partner, die derzeit den Microsoft 365 Copilot getestet wird. Copilot? Jetzt auch Flugzeug-Software? Oder nur Simulatoren? Tatsächlich beides nicht, sondern...
CAFM-NEWS – Für das Dokumenten-Management ihrer weltweit über 480 Immobilien kommt bei Union Investment ab sofort die Software von Docunite zum Einsatz. Das PropTech aus Wuppertal ist spezialisiert auf die nahtlose Digitalisierung des Dokumenten-Managements...
CAFM-NEWS – Das Münchner Softwarehaus Thinkproject beteiligt sich an einem Forschungsprojekt mit der Technischen Universität München (TUM). Ziel des gemeinsamen Forschungsprojekt namens DrawOn sei, die Chancen und Einsatzbereiche von Machine Learning in einer Common...
CAFM-NEWS – Bisher sind sie vor allem in der Industrie zu finden, aber das Potenzial für Facility Management ist unübersehbar: Roboter, die nicht bloß putzen, sondern die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und hochauflösender...
CAFM-NEWS – Das Softwarehaus Synavision entwickelt derzeit für den neuen Firmensitz des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp einen digitalen Performance Zwilling der Gebäudetechnik. Die Software ermöglicht die automatische Funktions- und Leistungsüberprüfung der gesamten Anlagetechnik und ermittelt...
CAFM-NEWS – Con+ ScanTech gibt Lidar-Scannern greifbaren Alltagsnutzen: Das Unternehmen aus Düsseldorf ist spezialisiert auf 3D Bauwerk-Scanning und digitale Schadenanalyse für Bauwerke wie Tiefgaragen, Parkhäuser oder Industriehallen mit Betonstrukturen. Um zu validen Ergebnissen zu...