Verschlagwortet: KI

Im aktuellen Bosch Tech Compass sind die deutschen Befragten zwar KI gegenüber positiver eingestellt als im Vorjahr, hinken aber in vielen Bereichen weiterhin hinter anderen Ländern her. - Bild: Bosch

Bosch Tech Compass: KI ist einflussreichste Technologie

CAFM-NEWS – 72 Prozent der Menschen in Deutschland halten künstliche Intelligenz für die einflussreichste Technologie im eigenen Land in den kommenden zehn Jahren. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Ausgabe der Studie Bosch Tech Compass....

Der TÜV Nord nutzt jetzt Spracherkennung mit KI-Unterstützung, um Aufzug-Prüfungen zu beschleunigen. - Bild: Henning Scheffen/TÜV Nord AG

TÜV Nord prüft Aufzüge mit Unterstützung von KI

CAFM-NEWS – Die ersten Aufzugsprüfer des TÜV Nord nutzen jetzt künstliche Intelligenz bei ihren Prüfgängen, teilt das Unternehmen mit. Die Mitarbeiter dokumentieren demnach ab sofort Mängel noch während der Prüfung per Spracheingabe und nicht...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 9 für die (mindestens) neun Hürden bei der Einführung von KI – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 9

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 9 für die neun Hürden, die es angeblich bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen gibt. Angeblich, weil die Meinungen bei der Anzahl ein...

Die Telekom macht das Sprachmodell Teuken-7B zugänglich, das 50 Prozent nicht-englischen Trainingstext enthält - Bild: Frauhofer IAIS

Made in Germany: Telekom bietet KI-Sprachmodell an

CAFM-NEWS – Die Deutsche Telekom bietet nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen einen kommerziellen Zugang zu einem in Deutschland entwickelten KI-Sprachmodell an. Mit dem Teuken-7B genannten Modell können Behörden und Unternehmen nun eine leistungsstarke,...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 165 für die prognostizierten Prozent, um die der Absatz von KI-PCs kommendes Jahr steigen soll – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 165

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 165, denn laut den Marktforschern von Gartner werden KI-PCs im kommenden Jahr ein Wachstum von 165 Prozent haben. KI-PCs? Was soll das überhaupt sein? Der hoffnungsgeschwängerte...

Eine Studie von Pillar Security hat anhand von aktiven Systemen gezeigt, das 90% aller GenAI-Anwendungen leicht zu hacken sind. Bild: Pillar Security

Studie: Fast alle Angriffe auf generative KI sind erfolgreich

CAFM-NEWS – Pillar Security ist ein Anbieter von Sicherheitslösungen für generative künstliche Intelligenz wie beispielsweise ChatGPT und hat die Studie The State of Attacks on GenAI zur Sicherheit von deren Large Language Models durchgeführt...

Mit KI generiert, ist sogar die Durchsicht durch die Fresken der Domkuppel von St. Peter möglich - Bild: Microsoft

Microsoft erstellt mit KI digitalen Zwilling des Petersdoms

CAFM-NEWS – Unter Zuhilfenahme von KI hat Microsoft gemeinsam mit dem französischen Digitalisierungs-Spezialisten von Iconem Studio einen so genannten digitalen Zwilling des Petersdoms erstellt. Das Ergebnis des Projekts „La Basilica di San Pietro: AI-Enhanced...

Der Online-Praxistag KI im Facility Management bringt Licht ins Gewirr des künstlichen Intelligenz und zeigt, was heute schon möglich ist - DIgilife/stock.adobe.com

Online-Praxistag zu KI im Facility Management

CAFM-NEWS – Ist künstliche Intelligenz ein Hype oder gibt es entsprechende Funktionen schon in CAFM-Anwendungen? Einen aktuellen und umfassenden Überblick über KI im FM liefert der Online-Praxistag „KI im Facility Management“ am 4. Dezember....

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 10 für den Faktor, um der Energieverbraucht durch eine Suche mit ChatGPT gegenüber einer Google-Suche zunimmt – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 10

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl der Woche ist die 10, denn eine Anfrage bei ChatGPT verbraucht grob die zehnfache Energie wie eine Google-Suche. Und die ist bekanntlich schon recht gierig. Was kann man da tun?...