Verschlagwortet: Instandhaltung
CAFM-NEWS – Mit CareOffice Touch hat das Schweizer Softwarehaus Sogema eine App für die Instandhaltung im Angebot, die auch offline alle notwendigen Daten für anstehende Arbeiten bereit hält und die dazu gehörige Zeiterfassung...
CAFM-NEWS – Mit einer Infrarot-Kamera auf dem Rücken kann Roboter Spot die Instandhaltung von Anlagen unterstützen und im Rahmen vorausschauender Wartung, der so genannten Predictive Maintenance, sich ankündigende Fehlfunktionen erkennen, schon bevor diese für...
CAFM-NEWS – Bisher sind sie vor allem in der Industrie zu finden, aber das Potenzial für Facility Management ist unübersehbar: Roboter, die nicht bloß putzen, sondern die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und hochauflösender...
CAFM-NEWS – Eine neue App zur Anlagenerfassung hat speedikon FM jetzt vorgestellt. Die als Auswerte-Maschine bezeichnete App unterstützt bei der Erfassung und Bearbeitung von Objekten, Anlagen oder Anlagenbauteilen und setzt die von Microsoft entwickelte...
CAFM-NEWS – Einen besonderen Vortrag hat CAFM-Hersteller Loy & Hutz für heute und noch einmal für den 8. Dezember auf dem Programm: Carolin Bahr, Professorin für Immobilien und Facility Management an der Fakultät für...
CAFM-NEWS – CAFM-Hersteller Speedikon hat jetzt eine neue App vorgestellt, die für die Erfassung von Anlagen programmiert ist. Sie schafft ein hohes Maß an Flexibilität im Anlagen-Management und ermöglicht bei Umzug, Umbau oder Austausch...
CAFM-NEWS – CAFM-Softwarehaus Ultimo und der Business Analytics-Anbieter Axians haben eine Zusammenarbeit beschlossen. Ziel ist, Unternehmen durch die Visualisierung von Daten zu unterstützen, ihre Wartungsstrategien zu verbessern. Ultimo und Axians bereiten die Daten von...
CAFM-NEWS – Auch die Instandhaltung ist jetzt Pandemie-fähig: Framence hat eine Lösung vorgestellt, mit der sich bei Arbeiten in der Instandhaltungs Spezialisten remote hinzuziehen lassen. Damit lassen sich Reisebeschränkungen umgehen und kritische Situationen schnell...
CAFM-NEWS – In welcher Weise CAFM-Software bei Wartungsarbeiten nutzenstiftend sein kann, zeigt das Forschungsprojekt SparePartAssist, an dem Keßler Real Estate Solutions beteiligt ist. Mit der Software Famos als Datenbank entsteht derzeit ein mobiles und...
CAFM-NEWS – Das Karlsruher Softwarehaus communalFM hat sein Modul Störung um die cFM-WebApp ergänzt. Mit der App lassen sich Störungen sowohl on- als auch offline erfassen und fotografisch dokumentieren. Die cFM-WebApp arbeitet sowohl auf...