Hessische Staatskanzlei fördert
KI-Projekt Chat4BI
CAFM-NEWS – Im Rahmen ihres Förderprogramms Distr@l unterstützt die Hessische Staatskanzlei das KI-Projekt „Chat4BI – Chatbot für die Unternehmensintelligenz“. Das Projekt will die Herausforderungen bestehender KI-Chatbots überwinden, nur mit einer teuren IT-Infrastruktur betriebsfähig zu sein. Auch das Problem der aktuellen Intransparenz adressiert das Projekt, es will sensible unternehmensinterne Daten transparenter als derzeit verarbeiten. Hierfür wird das Chat4BI-Projekt einen Chatbot entwickeln, der die sichere und zuverlässige Verarbeitung sensibler Unternehmensdaten in verschiedenen Branchen ermöglicht und flexibel sowohl in der Cloud als auch auf firmeneigenen Servern betrieben werden kann. Das Projekt haben die KI-Beratungsfirma Innomatik und ihr Mutterhaus, der CAFM-Softwareanbieter Speedikon FM, initiiert.
Abbildungen: Hessische Staatskanzlei