Unterbacher See: 1800 Stellplätze schrankenlos und digital nutzen
CAFM-NEWS – Wer am Unterbacher See bei Düsseldorf parken möchte, muss jetzt nicht länger an Schranken auf Einlass warten. Mit dem Parksystem Peter Park aus München können die 1800 Stellplätze auf drei Parkplätzen rund um den See schrankenlos erreicht und digital bezahlt werden. Hierzu können die führenden Parking-Apps verwendet werden, erklärt der Systemanbieter. Identifiziert werden die Fahrzeuge über eine Kennzeichen-Erkennung, der Betreiber kann über ein Dashboard die Parkflächen zentral verwalten.
Laut Betreiber, dem Zweckverband Unterbacher See und der Verkehrswacht Düsseldorf, habe das System auch jenseits des reinen Parkens positive Effekte. Indem die Fahrzeuge direkt auf die Parkplätze fahren können, werden Staus vermieden und damit unnötige Umweltbelastungen durch zusätzliche Abgase. Der Wegfall mechanischer Schranken minimiere Wartungs- und Instandhaltungskosten, der Wegfall von Parkscheinen reduziere den Papierverbrauch. Die eingesparten Gelder sollen nun für weitere Investitionen in das Naherholungsgebiet genutzt werden.
Abbildungen: Peter Park