CAFM-Zahl der Woche: 500.000
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 500.000. So viel Geld in Euro hat die Universität Maastricht in den Niederlanden vom Lösegeld zurück bekommen, das sie nach einem Hackerangriff gezahlt hat. Und das...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 500.000. So viel Geld in Euro hat die Universität Maastricht in den Niederlanden vom Lösegeld zurück bekommen, das sie nach einem Hackerangriff gezahlt hat. Und das...
CAFM-NEWS – Mehrere IT-Sicherheitsbehörden haben gemeinsam eine Liste der am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in der IT für das vergangene Jahr zusammengetragen. Veröffentlicht hat sie unter anderem das Portal CSO Online, Dem Bericht zu Folge...
CAFM-NEWS – Es klingt wir ein Stück aus dem Kuriositätenkabinett, ist aber ein ernstzunehmender Hinweis auf die Verletzlichkeit von Gebäuden, sobald IT in ihnen eine Rolle zu spielen beginnt: das nächtliche Glockenläuten der Dom-...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 56, denn 56 Tage verbringen Hacker durchschnittlich in einem Firmennetzwerk, bevor sie entdeckt werden. Was aber noch nicht heißt, dass sie dann auch schon rausgeworfen...
CAFM-NEWS – Sie werden nicht müde: Aktuell versuchen Hacker mit einer neuen Masche, die Passwörter für E-Mail Accounts respektive Microsoft Zugangsdaten zu ergaunern. Sie täuschen vor, das Passwort für Outlook liefe ab und...
CAFM-NEWS – Wie jetzt bekannt wurde, haben Kriminelle bereits in der vergangenen Woche den Planungs- und Baukonzern IGR AG aus Rockenhausen in der Nähe von Kaiserslautern gehackt und die IT-Systeme blockiert. Auf Grund der...
CAFM-NEWS – Nachdem kürzlich durch eine DDoS Attacke auf den Internetdienstleister Dyn mit web-vernetzten Geräten aus Haushalten (IoT) ein Teil des Internets lahm gelegt wurde, folgte am Wochenende offenbar die nächste Eskalations-Stufe: Hacker haben...
(cafm-news) – Die Hackergruppe Wild Neutron räumt aktuell auch wieder zahlreiche deutsche Unternehmen aus. Das melden die IT-Sicherheitsspezialisten von Kaspersky Lab. Die Hacker nutzen hierfür ein gestohlenes, gültiges Zertifikat zur Codeverifizierung und einen Fehler...
(cafm-news) – Die NSA hackt nun auch Frankreich, die Nordkoreaner hacken Sony, die Chinesen hacken die USA und den deutschen Mittelstand. Und gegen den bunten Blumenstrauß der Cyber-Bedrohungen bietet Hiscox jetzt eine Versicherung an...