Verschlagwortet: Hacker

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 500.000 für die Summe, die die Uni Maastricht vom Lösegeld zurückbekam, das sie Hackern gezahlt hat - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 500.000

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 500.000. So viel Geld in Euro hat die Universität Maastricht in den Niederlanden vom Lösegeld zurück bekommen, das sie nach einem Hackerangriff gezahlt hat. Und das...

Mehrere Geheimdienste haben die 15 häufigsten Angriffsziele von Hackern für 2021 zusammen getragen - Bild: BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Diese Schwachstellen nutzten Hacker 2021 besonders oft

CAFM-NEWS – Mehrere IT-Sicherheitsbehörden haben gemeinsam eine Liste der am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in der IT für das vergangene Jahr zusammengetragen. Veröffentlicht hat sie unter anderem das Portal CSO Online, Dem Bericht zu Folge...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 56 für die Zahl der Tage, die Hacker sich durchschnittlich in einem gehackten Unternehmen umsehen

CAFM-Zahl der Woche: 56

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 56, denn 56 Tage verbringen Hacker durchschnittlich in einem Firmennetzwerk, bevor sie entdeckt werden. Was aber noch nicht heißt, dass sie dann auch schon rausgeworfen...

Neue Masche: Aktuell versuchen Hacker die Passwörter für E-Mail Accounts respektive Microsoft Zugangsdaten zu ergaunern

Neue Masche: Hacker-Hilfe zum „Passwortschutz“

  CAFM-NEWS – Sie werden nicht müde: Aktuell versuchen Hacker mit einer neuen Masche, die Passwörter für E-Mail Accounts respektive Microsoft Zugangsdaten zu ergaunern. Sie täuschen vor, das Passwort für Outlook liefe ab und...

Kaspersky Lab hat Hacker-Aktivstätten von Wild Neutron in elf Ländern nachgewiesen, darunter auch Deutschland

Wild Neutron Hacker wildern wieder in deutschen IT-Unternehmen

(cafm-news) – Die Hackergruppe Wild Neutron räumt aktuell auch wieder zahlreiche deutsche Unternehmen aus. Das melden die IT-Sicherheitsspezialisten von Kaspersky Lab. Die Hacker nutzen hierfür ein gestohlenes, gültiges Zertifikat zur Codeverifizierung und einen Fehler...