Verschlagwortet: IT-Sicherheit
CAFM-NEWS – Funk-Spezialist Cradlepoint, eine Tochter des schwedischen Telekommunikations-Anbieters Ericsson, hat sein 5G-Produktportfolio der zweiten Generation vorgestellt. Es handelt sich um die erste 5G-optimierte Secure-Access-Service-Edge-Lösung (SASE), die für Einsätze im WWAN (Wireless Wide...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 10 21H2. Das ist eine der diversen Versionsnummern von Windows 10, für die der Konzern regelmäßig Sicherheits-Updates bereitstellt. Damit ist jetzt Schluss. Denn auch wenn...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 62443 für die IEC 62443, denn sie beschreibt, was zu tun ist, um auch ein Smart Building besser gegen Hacking zu schützen. Zur Erinnerung: Ein Smart...
CAFM-NEWS – Der Technologie-Konzern Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Identifizierung und Abwehr von IT-gestützten Angriffen auf die Betriebstechnologie...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die KB5021656. Das ist gar keine Zahl? Wie man es nimmt. Immerhin ist die Mehrheit der verwendeten Zeichen Ziffern. Und die Zahl betrifft eine Mehrheit, nämlich die...
CAFM-NEWS – Mit BACnet Secure Connect stellt die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) auf der kommenden Fachmesse Light + Building 2022 ein Verfahren vor, das die Gebäudeautomation vor Cyberangriffen schützen soll. BIG-EU betrachtet das...
CAFM-NEWS – Mehrere IT-Sicherheitsbehörden haben gemeinsam eine Liste der am häufigsten ausgenutzten Schwachstellen in der IT für das vergangene Jahr zusammengetragen. Veröffentlicht hat sie unter anderem das Portal CSO Online, Dem Bericht zu Folge...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1/10. Denn bei den meisten Unternehmen in Europa geht ungefähr ein Zehntel des IT-Budgets in die IT-Sicherheit. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die im Auftrag...
CAFM-NEWS – Es klingt wir ein Stück aus dem Kuriositätenkabinett, ist aber ein ernstzunehmender Hinweis auf die Verletzlichkeit von Gebäuden, sobald IT in ihnen eine Rolle zu spielen beginnt: das nächtliche Glockenläuten der Dom-...
CAFM-NEWS – Was tun, wenn die Unternehmens-IT- angegriffen wird? Ein Werkzeug für IT-Forensik kann in solch einer Situation gute Dienste leisten, denn es unterstützt die Ermittlungsteams, die Vorfälle zu untersuchen, Beweisen zu sichern und...