Schlagwörter: CAFM-Software
CAFM-NEWS – Zwei Mal gucken kommen gibt es diesen Sommer bei Speedikon: Das CAFM-Haus aus Bensheim öffnet sein Future.Lab für einen Rundgang durch die hauseigene Forschungsabteilung. Besucher haben die Möglichkeit, neueste technologische Entwicklungen und...
CAFM-NEWS – Spacewell, der Zusammenschluss von MCS und Axxerion unter dem Dach von Nemetschek, hat in seine neue Service-App IoT-Technologie integriert: Work Assistant für Reinigung bietet hierfür eine mobile Anbindung an die Smart-Building-Plattform Cobundu....
CAFM-NEWS – Laut Hersteller IMS ist IMSWARE als CAFM-Software in einer arabisch lokalisierten Version verfügbar. Realisiert hat die Sprachanpassung der IMS-Partner IMSWARE Technology aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), deren Außenministerium die Software bereits...
CAFM-NEWS – Mit dem Famos Kunden Xeos baut CAFM-Anbieter Keßler Solutions sein Industrie 4.0-Portfolio weiter auch treibt die Internationalisierung voran. Xeos ist seit Mitte des vergangenen Jahres Kunde des Leipziger Software-Hauses und wartet und...
CAFM-NEWS – Mit der jetzt vorgestellten Version 3.0 hat IMS seinen Webclient IMSWARE.GO! deutlich verbessert. Die Software hat unter anderem eine verbesserte Suche, einen neu entwickelten Chat und eine erweiterte Benutzerverwaltung. Für die Suche...
CAFM-NEWS – Boost’r FM, der innovative Hersteller von Lösungen für zukunftsweisende IT-Unterstützung im Facility Management, stellt jetzt sein neues Modul Rob’o’Cop für Putzroboter vor. Das Modul erweitert die CAFM-Lösung von Boost’r FM um vielfältige...
CAFM-NEWS – Das Software-Haus IMS hat IMSWARE 2019 vorgestellt. Das Update der CAFM-Lösung fokussiert auf Usability und Performance. Eine modernisierte Oberflächen, ein grafischer Abfrage-Generator und vereinfachte Bedienung sind zentrale Neuerungen. Dazu ist IMSWARE.BIM jetzt...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Software CommunalFM bietet jetzt die Möglichkeit, eine übersichtliche Belegplanung von Hallenflächen für den Schulsport durchzuführen. Mit der CommunalFM-Belegungsplanung können Anwender unter anderem für Turnhallen, Versammlungsräume und Sportstätten sämtliche buchbaren Ressourcen verwalten,...
CAFM-NEWS – KMS Computer haben ihre CAFM-Software GEBman 7.0 ein erstes Service-Pack spendiert. Laut Hersteller gibt es zahlreiche Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem diese: Im Bereich Basis unterstützt neue Anwender darin, die ersten Einstellungen...
CAFM-NEWS – Der belgische CAFM-Anbieter MCS Solutions hat erste IoT-Anwendungen in den Markt getragen. Konkret handelt es sich um ein Raumreservierungs-System, das über ein Web-Interface Buchungen entgegen nimmt und mit Sensoren überwacht, ob diese...