Webinar zu CAFM-Connect als BIM2FM-Lösung
CAFM-NEWS – Heute und am 27. Juli bieten das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen und der Verband CAFM RING ein Webinar zum Thema CAFM-Connect als BIM2FM-Lösung an. Start ist jeweils um 16 Uhr, die Dauer ist mit 90 Minuten veranschlagt.
Das Webinar ist als Einstieg in die Nutzung und Anwendung der CAFM-Connect Plattform konzipiert, die der CAFM Ring entwickelt hat. Ergänzt wird die Einführung durch weiterführende Vertiefungsformate.
Inhaltlich geht es im Webinar um die Frage, wie sich bereits in der BIM-Planung wichtige Betreiberpflichten gezielt in den Auftraggeber-Informationsanforderungen (AiA) verankern lassen, um sie nach Bauabschluss direkt in ein CAFM-Systeme übertragen zu können.
Das Webinar stellt hierfür zum einen den vom CAFM RING entwickelten CAFM-Connect-Editor vor. Erläutert werden Aufbau, Installation und Nutzung des Software-Tools.
Zudem werden die Softwarevorlagen zu Klassifikationen und BIM-Werkzeugen vorgestellt. Ebenso die Inhalte, Strukturen und Softwarevorlagen von CAFM-Connect, einer Schnittstelle zu verschiedenen CAFM-Systemen auf Basis von IFC.
Sowohl der CAFM-Connect Editor wie auch CAFM-Connect sind frei im Web verfügbar.
Moderator des Webinar ist Thomas Kirmayr, Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Die Vorträge halten Mahmut Tümkaya, 1. Vorstandsvorsitzender vom CAFM Ring, und Dirk Bessert, Leiter des Open BIM Engineering Teams des CAFM Rings.
Abbildungen: CAFM-Ring
Ein Link zur Anmeldung/Webseite wäre nicht schlecht.
Den hätten Sie gerne gleich mit-posten können ;-)
Hier ist er: https://www.cafmring.de/webinar-cafm-connect-als-bim2fm-loesung/