OneTools stellt BuildingOne 13 vor
CAFM-NEWS – OneTools stellt im Rahmen des jährlichen Software-Updates jetzt die jüngste Version seiner CAFM- und Instandhaltungs-Software BuildingOne vor: BuildingOne 13 bietet wieder zahlreiche Erweiterungen für effizientes BIM und CAFM.
Neuheiten hat BuildingOne wieder allerhand zu bieten. Unter anderem bietet die BIM-Schnittstelle jetzt Anschluss an Autodesk Revit 2021, Autodesk Archicad 24, an Vectorworks 2020 und die jüngste Version von Graphisoft von Nemetschek.
Im Kontext der Instandhaltung können Anwender jetzt Aufgaben benutzerdefinierte Eigenschaften zuzuordnen. Mit der neuen Funktion Generatorkomponenten lassen sich regelbasiert Wartungspläne anhand von Elementmerkmalen und der Lokalisierung erstellen und die erforderlichen Tätigkeiten optimieren. Sie wurde gemeinsam mit STRABAG Property and Facility Services entwickelt.
Eine neu implementierte Rechteverwaltung für Personeneigenschaften ermöglicht es, den gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz gerecht zu werden. Überarbeitet wurde auch der Berichtsdesigner.
Im Zuge der Mobility verfügt BuildingOne nun auch über eine App für Apple iOS. Die Android-App ermöglicht durch die neue Funktion Umziehen, ein oder mehrere Bauteile von einer Quellstruktur in eine Zielstruktur zu verschieben.
Weiter Informationen zum Update von BuildingOne hält Hersteller OneTools bereit.
Abbildungen: OneTools