CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 3,5. Die Zahl beschreibt das Verhältnis zwischen dem günstigsten und teuersten Entwurf der Wettbewerbsteilnehmer um die Errichtung eines Gebäudes, gemessen an den zu erwartenden Lebenszykluskosten. Das...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 47,41. So viele Monate braucht es statistisch, bis neu ausgeschrieben wird. Nun könnten wir einfach sagen, es sind vier volle Jahre, aber wir wollen mal kleinlich...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1566. Denn auf dieser Frequenz im Kilohertz-Band funken PCs. Unter Umständen. Und das lässt sich für Datendiebstähle nutzen. Wie genau? Notwendig ist nur ein unbeaufsichtigter Rechner...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 30 – aus aktuellem Anlass. Eventuell könnte es auch die 40 sein, in ein paar Tagen, in ausgewählten Gegenden der Republik. Uns reichen aber die 30, denn...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 365. Denn Microsoft Office 365 wird – Stichwort Excel – von manchen gerne für CAFM benutzt wird. Blöd nur, wenn dieser Ansatz mit der DSGVO konträr...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 4.300.000.000. In Worten: Viermillardendreihundertvierzigmillionen. So viele Euro muss Google nach einem Urteil der EU zahlen, weil sein mobiles Betriebssystem Android zu viele Zwänge zum Vorteil von...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.286. Das ist die Anzahl der Farblaserdrucke, die an der Uni Dresden auf gelbe Punkte untersucht wurden. Gelbe Punkte? Genau. Nämlich jene Codierungen, die von Druckerherstellern...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 25. Denn seit 25 Jahren ist Kerstin Galenza in der Redaktion der Fachzeitschrift Facility Management aktiv – sie hat also ihr silbernes Dienstjubiläum. Und ist zugleich...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 375.000. So viele App-Downloads finden nämlich pro Minute statt, damit auf Smartphones und Tablets unter Android und Apple iOS nie Langeweile aufkommt – oder vielleicht sogar dann...