Schlagwörter: Zahl der Woche

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 2562 für die so nummerierte Richtlinienreihe des VdS

CAFM-Zahl der Woche: 2562

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 2562. Beziffert ist damit die VdS-Richtlinienreihe zu Brandschutz-Konzepten. VdS steht dabei – natürlich – für Vertrauen durch Sicherheit. Und das schafft in Papierform der VdS...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 11 für die Anzahl der Handreichungen, die von der Arbeitsgemeinschaft BIM4INFRA2020 Interessierten zur Verfügung gestellt werden

CAFM-Zahl der Woche: 11

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 11, denn exakt so viele Handreichungen zum Themenfeld BIM hält das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Namen der Arbeitsgemeinschaft BIM4INFRA2020 auf seiner Website...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 0,0001 für die Erfolgsquote, die eine banale Phishingmail hat – was gar nicht so harmlos ist, wie es ausschaut

CAFM-Zahl der Woche: 0,0001

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 0,0001. Sie steht für die Wahrscheinlichkeit, dass eine Massenspam-/-scam-/-phishing-E-Mail tatsächlich Erfolg hat. Das ist wenig? Kommt darauf an, denn das Stichwort heißt Skaleneffekte: Pro 1.000.000...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 4 für das omnipräsente Lautexperiment "Zahl für Wort" – aber nur, wenn es auch schön Englisch ist

CAFM-Zahl der Woche: 4

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 4, aber tatsächlich ist die CAFM-Zahl der Woche keine Ziffer, sondern ein Wort, nämlich das Wort for für für. Das ist seltsam? Es kommt darauf an:...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 81346-12 für die identische bezifferte ISO für technische Anlagen im Kontext von Gebäude-Services

CAFM-Zahl der Woche: 81346-12

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 81346-12. Und Sie ahnen gewiss: Wenn Zahlen so drollig kryptisch aussehen, steckt mit Sicherheit eine Norm dahinter. Und? Stimmt auch dieses Mal! Gemeint ist nämlich...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 3529, mit der man in Euro als Singlehaushalt zu den zehn Prozent Topverdienern im Deutschland gehört

CAFM-Zahl der Woche: 3529

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 3529. Wer diesen Betrag in Euro als Nettolohn als allein lebender Mensch auf seinem Konto findet, gehört zu den 10 Prozent der wohlhabenden Deutschen. Klingt...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 17, denn 17 Jahre schlummerte ein kritischer Bug im Microsoft DNS Server

CAFM-Zahl der Woche: 17

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 17. Denn gerade einmal so viele Jahre (!) hat Microsoft gebraucht, um einen äußerst risikoreichen Fehler in den Windows-Server Versionen von 2003 bis 2019 zu...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 32 für 32 Empfänger im CC-Feld einer E-Mail, bei der Diskretion durchaus eine Idee gewesen wäre

CAFM-Zahl der Woche: 32

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 32, denn genau so viele E-Mail Adressen fanden sich jetzt in der Einladungs-Bestätigung eines Verbandes im E-Mail Feld CC – dem für jeden Empfänger sichtbaren...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 21.000 für die bisher gezählten Verstöße gegen die DS-GVO in Europa seit ihrem Inkrafttreten

CAFM-Zahl der Woche: 21.000

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 21.000, denn das ist die Zahl der Verstöße, die gegen die DS-GVO seit ihrem Inkrafttreten vor zwei Jahren allein in Deutschland gezählt wurden. Nicht gezählt...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 059/2020 für die Codierung der Pressemeldung des Bundesgerichshofs zur Gültigkeit der HOAI für die Übergangszeit nach dem Urteil des EuGH

CAFM-Zahl der Woche: 059/2020

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 059/2020. Dieser Pseudobruch steht für den Zähler, den die Pressemeldung des Bundesgerichtshofs zur HOAI bekommen hat – eben BGH, Nr. 059/2020. Dass sich der BGH...