CAFM-NEWS – Mit der zweiten Generation des Bluetooth-Schaltermoduls PTM 216B will EnOcean eine neue Ära der energieeffizienten Industrie-Beleuchtungssteuerung einleiten, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Der neue Schalter arbeite ohne Batterie und...
CAFM-NEWS – CAFM-Anbieter Spacewell ist von der Smart-Buildings-Zertifizierungs-Organisation WiredScore mit seinen Lösungen Spacewell Workplace, Spacewell Energy und Spacewell Maintenance evaluiert worden. Die Tochter der Nemetschek-Group erreichte beim Abgleich mit dem SmartScore-Bezugssystem eine Punktzahl von...
CAFM-NEWS – Smarte Technologien erobern langsam auch Immobilien. Clever vernetzt, können die mit ihnen ausgestatteten Smart Buildings im Optimalfall sich selber steuern und dabei Energie und Kosten einsparen, während Komfort und Nutzen des...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 62443 für die IEC 62443, denn sie beschreibt, was zu tun ist, um auch ein Smart Building besser gegen Hacking zu schützen. Zur Erinnerung: Ein Smart...
CAFM-NEWS – ESG, explodierende Energiekosten und EU-Taxonomie stellen Immobilienerrichter, -besitzer und -betreiber vor neue Herausforderungen. Entsprechend ist Smart Building Technologie auf dem Vormarsch, langsam zwar, aber stetig. Was hierbei aus der Perspektive eines FM-Dienstleisters...
CAFM-NEWS – Auf der kommenden ISH stellt der Automationsspezialist Neuberger sein neues Raumbediengerät RP8100 vor. Es vereint modernes Design mit Touch-Bedienung und frei programmierbarer Visualisierung. Die Panels können hoch oder quer eingebaut werden...
CAFM-NEWS – Der Desk Occupancy Sensor von Disruptive Technologies ist als CES 2023 Innovation Awards Honoree ausgezeichnet worden und zählt in den Augen der Jury damit zu den besten Produkten des Jahres. Der Sensor...
CAFM-NEWS – Die jüngste Ausgabe von Der Facility Manager führt eine neue Rubrik ein. Smart Building heißt sie und bietet Portraits aktueller Gebäude, flankiert mit Beiträgen rund um Technologie, Architektur oder, wie im aktuellen Heft,...
CAFM-NEWS – Emma heißt eine Sprachsteuerung für smarte Gebäude, die Niklas Kleinjohann entwickelt hat. Der 22-Jährige studiert Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium bei Phoenix Contact. Dort hat er den Prototypen des Sprachsteuerungsmoduls aufgebaut und mit...
CAFM-NEWS – iHaus hat auf der Fachmesse Digitalbau eine integrative Plattform für den vernetzten, automatisierten und effizienteren Gebäudebetrieb vorgestellt. Gemeinsam mit den Plattform-Partnern ChargeOne, Jung, Siemens, Theben und Zumtobel zielt die Plattform auf das...