CAFM-Zahl der Woche: 8.12.11.00
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 8.12.11.00, was kein diffiziler Code ist, sondern bloß eine schlichte Reihe aus Datum und Uhrzeit: 8.12, 11 Uhr. Dann nämlich – also in zehn Tagen –...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 8.12.11.00, was kein diffiziler Code ist, sondern bloß eine schlichte Reihe aus Datum und Uhrzeit: 8.12, 11 Uhr. Dann nämlich – also in zehn Tagen –...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 17, wenn bis zu 17 Stunden Verzögerung hatte die deutsche Warn-App, als sie vor einigen Wochen die Bevölkerung vor einem hypothetischen Ungemach warnen sollte. „Is‘...
CAFM-NEWS – Wie jetzt bekannt wurde, haben Kriminelle bereits in der vergangenen Woche den Planungs- und Baukonzern IGR AG aus Rockenhausen in der Nähe von Kaiserslautern gehackt und die IT-Systeme blockiert. Auf Grund der...
CAFM-NEWS – JWD – janz weit draußen. Hier in Norddeutschland steht das für irgend einen Ort im gefühlten Nirgendwo. Ganz weit weg. Wer im FM einen solchen Ort zu überwachen hat, freut sich über einfache und...
CAFM-NEWS – Mit Checklisten vereinfacht GEBman die Objektsicherheitsprüfung. Sie sind im System hinterlegt und individuell erweiterbar. Mit ihnen können im Rahmen von Begehungen zu jedem Prüfobjekt Mängel aufgenommen, mit Fotos dokumentiert und Maßnahmen zur...
CAFM-NEWS – Das junge Unternehmen Blink stellt dieser Tage seine nächste Überwachungs-Kamera vor: Die Blink XT ist als Outdoor-Modell staub- und wasserdicht gemäß IP-65 und erweitert das kürzlich getestete Kamera-System. Die Blink XT verträgt...
CAFM-NEWS – Langsam kommt Bewegung in den Markt kompakter Systeme für Videoüberwachung. Aktuell schickt sich die US-Marke Blink an, den deutschen Markt zu erobern – mit guten Chancen, denn das System ist kompakt, einfach...
CAFM-NEWS – Tipps und Ansatzpunkte für den beruflichen Alltag bietet das Fachforum Gebäudesicherheit, das der Bauverlag in der kommenden Woche anbietet. Themen sind technische Einrichtungen, Sicherheit, Risikobewertung und Schutz bezogen auf Gebäude. Statt findet...
CAFM-NEWS – Leichter geht es kaum – und kaum sicherer: Ein Fingerabdruck genügt, um den neuen Sorex Flex Fingerprintzylinder zu öffnen. Der Zylinder ersetzt die übliche Kombination aus Schlüssel und Schloss und kann problemlos...
CAFM-NEWS – Einen pfiffigen Weg zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen auf ein CAFM-System durch Apps hat Speedikon jetzt vorgestellt: Die mobilen Geräte müssen erst einen QR-Code scannen, um Zugriff auf Speedikon C zu erhalten,...