CAFM-NEWS – Im April haben rotermund.ingenieure den neuen „fm.benchmarking Bericht 2024“ veröffentlicht. Er stellt aktuelle Kennzahlen, Fakten und Analysen rund um das Facility- und Immobilienmanagement auf insgesamt 328 Seiten zur Verfügung. Konkret bietet...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 81. So viele Prozent der Unternehmen sehen das FM in der Verantwortung zur Umsetzung von New Work. Zu finden ist die Zahl nebst Aussage im...
CAFM-NEWS – Der fm.benchmarking Bericht 2023 ist erschienen. Auf 312 Seiten stellt er detaillierte Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und Betriebskosten von Gebäuden vor. Die Zahlen ermöglichen es Immobilien-Betreibern, ihr Portfolio mit ähnlichen...
CAFM-NEWS – Tobias Rotermund ist neuer Geschäftsführer der Prof. Uwe Rotermund Ingenieursgesellschaft, kurz rotermund.ingenieure. Tobias Rotermund ist bereits seit zehn Jahren für das Unternehmen tätig, zuerst studienbegleitend, anschließend in verantwortlicher Position, seit 2019 als...
CAFM-NEWS – Zuverlässig jedes Frühjahr erscheint der fm.benchmarking Bericht von rotermund.ingenieure aus Höxter. Und in jedem Jahr wächst die Fläche, die für die Vergleichsanalysen herangezogen werden kann: für 2022 sind es 112 Mio. m2...
CAFM-NEWS – Die rotermund.ingenieure haben sich Gedanken zum Betrieb intelligenter Gebäude gemacht. Denn: Sollen Gebäude unter Zuhilfenahme digitaler Technologien intelligent betrieben werden, müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt. Wichtig...
CAFM-NEWS – Weil die rotermund.ingenieure im Zuge der Corona-Pandemie viele Fragen zum aktuellen Personalbedarf im Gebäudemanagement erreichen, haben die Berater aus Höxter jetzt einen Quick-Check Personalbedarf entwickelt. Der Quick-Check funktioniert anders als eine...
CAFM-NEWS – Die rotermund.ingenieure führen derzeit zusammen mit der Fachhochschule Münster eine Marktbefragung zur Ausschreibung von Leistungen des Technischen Gebäudemanagements durch. Ziel ist, mehr über die Vergabepraxis zu erfahren. Eingeladen zur Teilnahme sind...
CAFM-NEWS – Im Nachgang zu einem Webinar rund um das Thema Betreiberverantwortung haben die rotermund.ingenieure jetzt eine Reihe von FAQs zum Thema auf ihrem Webangebot fm.ausschreibung online zusammen gestellt. Unterteilt sind die Frage-Antwort-Pärchen...
CAFM-NEWS – Die rotermund.ingenieure haben die Teilnahmefrist für den kommenden fm.benchmarking Bericht 2020/2021 verlängert. Wer sich noch an der Datenaufnahme für FM-relevante Gebäude beteiligen möchte, kann dieses bis zum 4. September 2020 tun. Die...