Verschlagwortet: Recht

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 10 für die zehn Zentimeter Wärmedämmung, die das Eigentum des Nachbarn... - gefährden? - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 10

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 10, denn Ökowende, Energiesparverodnung, -absicht und -zwang können Bauordnung und Eigentumsverhältnisse solide durcheinanderschütteln. Wie das? Für die Erläuterung des Sachverhaltes wenden wir den Blick in unsere...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 201 für §201 StGB zur Vertraulichkeit des nicht-öffentlich gesprochenen Worts - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 201

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 201. Sie steht für den Paragraphen 201 des Strafgesetzbuchs (§201 StBG), der sich mit der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes befasst, also auch mit dem Thema...

Beim Einsatz von Diensten wie Google Fonts müssen Website-Betreiber auf die Persönlichkeitsrechte der Website-Besucher achten

Urteil: Vorsicht bei der Verwendung von Google Fonts

CAFM-NEWS – Unter dem Aktenzeichen 3 O 17493/20 vom 20. Januar 2022 hat das  Landgericht München ein Urteil gefällt, das die Nutzung von Google Fonts und ähnlichen Schriftarten-Dienste auf Webseiten riskant erscheinen lässt, denn...

Die Neuauflage der Richtlinie GEFMA 190 Betreiberverantwortung ist erschienen

Neuauflage der GEFMA 190 Betreiberverantwortung erschienen

CAFM-NEWS –  Der Deutsche Verband für Faciltiy Management GEFMA hat eine Neuauflage der Richtlinie GEFMA 190 Betreiberverantwortung veröffentlicht. Die Richtlinie trägt jetzt den annex 2.0 und gilt als Standardwerk für Eigentümer und Betreiber von...

Justizia meint, der Arbeitsplatz im Home-Office sei nicht grundsätzliches Recht des Arbeitnehmers – Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash

Arbeitgeber können Rückkehr aus dem Home-Office einfordern

CAFM-NEWS – Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) in München dürfen Arbeitgeber anordnen, dass ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück an den Arbeitsplatz kommen.  Das Urteil fiel vergangene Woche, nachdem ein Grafiker auf den...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 2015 / C-311-/18 für ein Aktenzeichen des EuGH zum Thema internationale Zusammenarbeit

CAFM-Zahl der Woche: 2015 / C-311-/18

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 2015/C-311-/18. Natürlich lässt sich einwenden, mit einem Buchstaben dazwischen sei das gar keine Zahl oder R2-D2 gehöre auch in diese Übersicht. Doch ganz so simpel ist...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 15 für maximal 15 Sekunden, die aus fremden Videos zitiert werden darf.

CAFM-Zahl der Woche: 15

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 15 für die Sekunden eines Videos, die ohne eine explizite Zustimmung des Urhebers von anderen verwendet werden dürfen. Es hätte aber auch die 160 für die...

Drohnen-Piloten müssen sich seit dem 1. Januar an die neue Drohnenverordnung der Europäischen Union halten - (c) Goh Rhy Yan/Unsplash

Neue EU-Regeln für Drohnen-Flüge

  CAFM-NEWS – Mit Beginn des neuen Jahres sehen sich Drohnen-Piloten strengeren Regelungen unterworfen. Die Drohnenverordnung 2021 der Europäischen Union vereint die bisherigen nationalen Regelungen unter einem Dach, was es einfacher macht, sich über...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 059/2020 für die Codierung der Pressemeldung des Bundesgerichshofs zur Gültigkeit der HOAI für die Übergangszeit nach dem Urteil des EuGH

CAFM-Zahl der Woche: 059/2020

  CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 059/2020. Dieser Pseudobruch steht für den Zähler, den die Pressemeldung des Bundesgerichtshofs zur HOAI bekommen hat – eben BGH, Nr. 059/2020. Dass sich der BGH...

Der Europäische Gerichtshof hat die HOAI gekippt

Urteil: Der EuGH kippt die HOAI

CAFM-NEWS – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die deutsche Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, kurz HOAI, gekippt. Am Freitag urteilten die Luxemburger Richter, dass die in Deutschland verbindliche Vorgabe von Mindest-...