CAFM-NEWS – Einige Smartphone-Hersteller mogeln bei den Android-Patches. Das haben zwei Berliner IT-Sicherheits-Forscher herausgefunden. Die beiden Angestellten der Security Reserach Labs (SRL) hatten innerhalb von zwei Jahren über 1200 Android-Smartphones unter die Datenlupe genommen....
CAFM-NEWS – Auf der Fachmesse E-World präsentiert Pixolus vom 6. bis 8. Februar zwei neue Apps: Eine für Ableser mit Profi-Features und eine für die Kundenselbstablesung mit individuellem Branding. Die E-World findet auf dem...
CAFM-NEWS – Die Halbwertszeit einer Unternehmens-Website wird zunehmend kürzer. Und die Entwicklung von Cloud-Lösungen erfordert Web-Wissen jenseits von FM-Prozessen: Usability, Responsivität, Schnelligkeit sind Schlüsselwörter für eine gute Online-Performance vor dem Verkauf und auch danach....
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 4. Aber eigentlich hätte es auch zum Beispiel die 7 sein können, wobei derzeit nur noch 4 aktuell ist. Und das ist auch schon fast Geschichte....
CAFM-NEWS – Mit der Mobilen Datenerfassung, der Mobilen Wartung und Prüfung und ganz aktuell der Mobilen Objektkontrolle stellt der Ulmer Software-Anbieter Axxians Infoma jetzt drei Apps für den Einsatz vor Ort zur Verfügung, die...
CAFM-NEWS – Die Speedikon-App Anlagenerfassung ist bei Kunden beliebt. Das meldet das CAFM-Haus aus Bensheim. Die App synchronisiert für Arbeiten einen Bestand an Anlagen mit einem mobilen Endgerät, das on- und offline eingesetzt werden...
CAFM-NEWS – Eine neue Hülle des Zubehör-Herstellers Zagg verleiht dem neuen iPad Pro 10.5 neue Nehmer-Qualitäten. Ist das große Apple-Tablett eigentlich nicht für den robusten Außeneinsatz gemacht, verträgt es mit dem Zagg Rugged Messenger...
CAFM-NEWS – Der Windows Chefentwickler Joe Belfiore hat es gezwitschert: Windows 10 für Smartphones wird nicht weiter entwickelt. Zwar würden noch Sicherheits-Updates kommen, auf neue Funktionen brauchen die Windows-Jünger aber nicht mehr zu hoffen....
CAFM-NEWS – Als erste CAFM-Software in Deutschland integriert IMSWARE die fotografische Dokumentation von Zählerständen mit automatischer Erkennung von Text und Zahlen (OCR) in eine App für das Energie-Management. Die App mit dem Namen IMSWARE.ENERGY...
CAFM-NEWS – Spätestens wenn Zählerlisten aufzunehmen oder andere Zahlen- und Wortkolonnen häppchenweise für das CAFM-System aufzubereiten sind, wünscht man ihn sich: Den Scanner, der einfach eine Zeile ruck zuck einliest. Und den Scanner gibt...