CAFM-NEWS – Die Marktforscher von Lünendonk und der FM-Service-Dienstleister Gegenbauer haben ein Whitepaper veröffentlicht: Digitales Facility Management heißt es und mit Untertitel Kooperative Service-Modelle des digitalen Facility Managements. Worum es im Kern geht ist,...
CAFM-NEWS – Der Schweizer Markt für Facility Management Services ist 2020 um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Das ist ein Ergebnis der vierten Studie zum eidgenössischem FM-Markt durch die Marktforscher von Lünendonk &...
CAFM-NEWS – Das Beratungshaus Lünendonk hat jetzt seine 360°-Studie zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft 2021 vorgestellt. Kernthemen sind der Status quo bei der Digitalisierung im FM, Zukunftsaufgaben der Branche und Perspektive der Umsetzung, Treiber und Restriktionsfaktoren der...
CAFM-NEWS – Der GEFMA und Lünendonk haben die Umfrage zum CAFM-Trendreport 2021 gestartet. Noch bis zum 26. März können CAFM-Anwender und -Anbieter in einem Online-Fragebogen Angaben zu ihrer Sicht auf das Computer gestützte...
CAFM-NEWS – Wie sich Elektro-Mobilität in das Facility Management integrieren lässt, erläutert ein neues Whitepaper von Lünendonk. Der Titel des 30 Seiten umfassende Whitepapers: Elektromobilität: Bewirtschaftung von Lade-Infrastrukturen. Das Whitepaper fasst wesentliche Aspekte zu...
CAFM-NEWS – Die Marktforscher von Lünendonk haben auf der Servparc ihr neues Handbuch Facility Management 2019 vorgestellt. Es trägt auf knapp 300 Seiten insgesamt 22 Fachbeiträge zusammen und stellt 50 Dienstleistungs-Unternehmen und 20 Berater...
CAFM-NEWS – Mobiles CAFM, Betreiberverantwortung und BIM sind die drei aktuell relevantesten Trends im Bereich CAFM. Das ist eine Erkenntnis der jetzt vorgestellten GEFMA 945, dem CAFM-Trendreport 2019. Erstellt haben ihn die GEFMA und...
CAFM-NEWS – Künstliche Intelligenz (KI) kann Facility Service effizienter machen. Wie das geht will das Beratungshaus Lünendonk & Hossenfelder mit dem neuen Whitepaper Digitalisierung: Fokus künstliche Intelligenz im Facility Management transparent machen. Betriebskosten machen...
CAFM-NEWS – Warum macht Digitalisierung trotz ihres großen Potenzials für das Facility Management so zögerliche Fortschritte? Diese Frage will die jüngste Lünendonk-Studie Digitalisierung im FM: Was sind die Grundvoraussetzungen? klären. Hierbei blickt sie auf...
CAFM-NEWS – Künstlichen Intelligenz (﴾KI)﴿ kann die Arbeitswelt und Teile des Privatlebens grundlegend verändern. Aber über welchen Status quo verfügen die KI-Technologien tatsächlich und welche Bedeutung messen ihnen Unternehmen und führende deutschen IT-Dienstleister heute...