Schlagwörter: Interview

Christian Harting von facility excellence hat einige Tipps für die CAFM-Einführung parat

Jedes CAFM-System kostet 30.000 Euro… – mal X

(cafm-news) – Nicht zuletzt mit dem steigenden Bewusstsein für das Thema der Betreiberverantwortung liebäugeln Kommunen verstärkt mit der Anschaffung einer CAFM-Software, um Gebäude und Liegenschaften, aber auch Spielplätze, Parkanlagen oder öffentliche Plätze in Ihrer...

Was ist bei der Einführung eines CAFM-Systems bei einer Kommune zu beachten? Das Interview liefert Antworten

Kommunen sind nicht das Bankhaus XY

(cafm-news) – Vor kurzem veröffentlichten die CAFM-News einen Hinweis zum Whitepaper von communal FM zur Anschaffung kommunaler CAFM-Lösungen. Die darin aufgestellten Thesen haben wir zur Diskussion gestellt und fünf kommunal erfahrenen Anbieter hierzu befragt....

Das neue Who-is-Who Facility Management wirft auch einen Blick auf die Zukunft von CAFM

Zukunft von CAFM Thema im Who-is-Who Facility Management 2015/2016

(cafm-news) – Vor wenigen Tagen ist die aktualisierte Fassung des Kompendiums Who-is-Who Facility Management der Fachzeitschrift Facility Management erschienen. Auf 216 Seiten bietet es ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsverzeichnis, flankiert von Hintergrund-Artikeln, einem Aufsatz...

Ermunterung zur Lücke: Die GEFMA 444 ist nicht der CAFM-TÜV

Mut zur Lücke? GEFMA 444 ist nicht der CAFM-TÜV!

(cafm-news) – „Noch immer viel Mut zur Lücke bei der GEFMA 444 Zertifizierung“ titelten die CAFM-News kürzlich. Das sorgte für Erstaunen im Arbeitskreis CAFM der GEFMA. Ein guter Grund, mit seinem Mitglied Prof. Joachim...