CAFM-NEWS – Der deutsche Hersteller fotorealistischer digitaler Zwillinge Framence gibt die Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Unternehmen Fly North bekannt. Die Südamerikaner sind ein Anbieter von Drohnendiensten und Datenerfassungslösungen. Gemeinsam wollen die Unternehmen die digitale und...
CAFM-NEWS – Das südhessische Softwarehaus Framence hat eine strategische Partnerschaft mit dem indischen Unternehmen für digitale Produktentwicklung Pratiti bekanntgegeben. Framence ist auf fotorealistische digitale Zwillinge für die Industrie spezialisiert, während Pratiti in den Bereichen...
CAFM-NEWS – Framence, Spezialist für die Erstellung fotorealistischer digitaler Zwillinge, arbeitet zukünftig mit der französischen Néphélé Data Control zusammen. Die Franzosen sind auf die Optimierung, den Betrieb und die Verlagerung von Rechenzentren spezialisiert und...
CAFM-NEWS – Das Start-up Framence hat sich ein globales Partnernetzwerk aufgebaut. Der Software-Anbieter für Digitalisierung von Bestandsgebäuden und deren Technologie expandierte in den vergangene Jahren unter anderem nach Hong Kong, Südkorea und Australien. Ebenso...
CAFM-NEWS – Framence will für Fabriken ein Metaversum erstellen. Dahinter verbirgt sich ein virtueller Raum, in dem sich Menschen miteinander vernetzen können und der das Internet, virtuelle Welten und Elemente der realen Welt einschließt....
CAFM-NEWS – In einem Blog-Beitrag hat Software-Hersteller Framence jetzt erläutert, warum ein 3D-Modell noch kein digitaler Zwilling ist – auch nicht, wenn es nach dem Reality Capture Verfahren entsteht. Bei Reality Capture werden mit...
CAFM-NEWS – Auch die Instandhaltung ist jetzt Pandemie-fähig: Framence hat eine Lösung vorgestellt, mit der sich bei Arbeiten in der Instandhaltungs Spezialisten remote hinzuziehen lassen. Damit lassen sich Reisebeschränkungen umgehen und kritische Situationen schnell...
CAFM-NEWS – Framence, die Gebäude mittels einfacher Panoramafotos digitalisieren, wurden zum Next Step Asia Program des German Accelerator in Kooperation mit der Deutsch-Singapurischen Industrie- und Handelskammer eingeladen. Der German Accelerator unterstützt deutsche Start-ups...
CAFM-NEWS – Das junge Unternehmen Framence startet im Mai eine Roadshow in drei Städten, um seine neue Technologie vorzustellen: Aufmaße und digitale Zwillinge mit einfachen Fotos zu erstellen. Die Roadshow findet in den...
CAFM-NEWS – Das Startup Framence aus Bensheim will die Gebäude-Erfassung revolutionieren: Ein einfaches Panorama-Foto soll genügen, um fotorealistische digitale Modelle von Gebäuden und Anlagen zu erstellen – ganz ohne 3D-Laserscan. Das spare Kosten...