CAFM-NEWS – Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den OpenBlue Enterprise Manager von Johnson Controls in die Liste förderfähiger Energiemanagement-Software aufgenommen. Die Lösung visualisiere die Daten aller an die Plattform angeschlossenen Systeme und...
CAFM-NEWS – Mit Spacewell Energy, das auf der spanischen SaaS-Lösung Dexma basiert, unterstützt die Nemetschek-Gruppe den energieeffizienten Betrieb von Bauten und hilft Unternehmen, ihre Betriebskosten zu senken und den Umsatz zu steigern. Das teilt Spacewell...
CAFM-NEWS – Das Softwarehaus Synavision entwickelt derzeit für den neuen Firmensitz des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp einen digitalen Performance Zwilling der Gebäudetechnik. Die Software ermöglicht die automatische Funktions- und Leistungsüberprüfung der gesamten Anlagetechnik und ermittelt...
CAFM-NEWS – Jetzt steht auch das Programm zur Tagung rund um Wege aus der Energiekrise. Unter dem Titel „Wie können wir uns wappnen?“ von GEFMA, ZIA, RICS, CoreNet Global, DENEFF, German Council Shopping Places...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 18 für die mutmaßliche Maximaltemperatur für Innenräume in Grad Celsius, die der Gesetzgeber für diesen Winter als Direktive ausgeben könnte, damit der Gasmangel nicht perspektivisch zum...
CAFM-NEWS – Wie kann sich die Immobilienwirtschaft gegen die drohende Energiekrise wappnen? Welche Möglichkeiten bieten sich, um die komplexen Herausforderungen der Energieversorgung diesen Herbst und Winter zu meistern? Gemeinsam mit GEFMA, ZIA und Deneff...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 5. Denn angesichts der sich ankündigen Energiekrise und den damit einhergehenden Notwendigkeiten, Energie einzusparen, hat Energieanbieter Vattenfall fünf Tipps für die Kaltwäsche veröffentlicht. Andernorts ist zu...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 69. Natürlich nicht DIE 69, sondern die Prozent-69, im konkreten Fall die 69 Prozent weniger Energie, die eine Mieterin im Frankfurter Raum dank moderner Technologie eingespart...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 200.000. So viele Kilowattstunden Energie sparte der Versorger Gelsenwasser aus Gelsenkirchen in seinem Weißen Haus nach Implementierung von Software des Start-ups Dabbel. Was die macht? Dabbel...
CAFM-NEWS – Speedikon hat die Möglichkeiten der Regressions-Analyse in Speedikon C erweitert. Insbesondere erfolgte die Erweiterung in den Bereichen, die das Werkzeug für tiefgreifende Analysen des tatsächlichen Energieverbrauchs nutzbar machen. Speedikon-Kunden nutzen die...