Future FM: World Café mit Hacker als Highlight
CAFM-NEWS – Die Globalisierung des Facility Managements und wie ein System gehackt live gehackt wird – das sind zwei der Themen beim World Café Future FM , das die Zeitschrift Der Facility Manager...
CAFM-NEWS – Die Globalisierung des Facility Managements und wie ein System gehackt live gehackt wird – das sind zwei der Themen beim World Café Future FM , das die Zeitschrift Der Facility Manager...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 6:40. Diese Zahl markiert den Timestamp, ab dem es ins Eingemachte geht. Wobei? Beim Vortrag Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast, den...
CAFM-NEWS – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dem SDoT Security Gateway Express von Infodas die Zulassung für die Geheimhaltungsgrade Geheim / NATO-Secret / EU-Scret erteilt. Das Hochsicherheitsgateway erlaubt den latenzarmen...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1820. Ungefähr so viele Bilder werden Sie in Zukunft auf CAFM-News leider vergeblich suchen. Denn: Nicht jeder Klick ist auch ein Glück. Und auch nicht jedes...
CAFM-NEWS – Im Zuge des gerade aufgedeckten Datenklaus bei rund 1000 deutschen Prominenten beklagen gehackte Politiker einen schweren Angriff auf die Demokratie. Ernsthaft? Bei genauerem Hinsehen handelt es sich doch wohl eher um den...
CAFM-NEWS – Die BIM-Architekten und BIM-Generalplaner von CORE architecture aus Hamburg haben sich ihr Qualitätssicherungs-Verfahren für BIM-Projekte CORE Q-BIM nach ISO 9001-2015 zertifizieren lassen. Das besondere an dem Ansatz: Die Software-Basis ist in praktisch...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1566. Denn auf dieser Frequenz im Kilohertz-Band funken PCs. Unter Umständen. Und das lässt sich für Datendiebstähle nutzen. Wie genau? Notwendig ist nur ein unbeaufsichtigter Rechner...
CAFM-NEWS – InCaTec Solutions hat jetzt ein Verfahren vorgestellt, mit dem innerhalb der CAFM-Lösung Axxerion PDF-Dateien manuell signiert und gestempelt werden können. Realisiert wird dies, indem Anwender ein Signaturbild in Axxerion hochladen und dies,...
CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1.1.1.1. Wobei die letzte 1 eigentlich keinen Punkt haben sollte, denn die vier Ziffern sind eine IPv4-Adresse, also eine Adresse für Netzwerkgeräte. Meistens sehen IP-Adressen so...
CAFM-NEWS – Mit einem kleinen Hardware-Device will Bitdefender das Internet of Things (IoT) sicherer machen. Die Bitdefender Box integriert unter anderem Kühlschränke, Smart-TVs, Thermostate, Kameras und smarte Lampen sowie andere Peripherie am Router. Zugleich...
Zuletzt kommentiert