CAFM-NEWS – Drohnen werden immer günstiger und damit als Werkzeuge für die Inspektion von Gelände, Dächern und Fassaden auch für Facility Manager immer interessanter. Allerdings ist bei ihrem Einsatz einiges zu beachten und nicht...
CAFM-NEWS – Die Rotermund Ingenieure haben jetzt die jüngste Ausgabe des FM.Benchmarking Berichts vorgestellt. Der FM.Benchmarking Bericht 2018 umfasst 248 Seiten und liefert Vergleichsdaten zu jetzt zwölf Gebäudetypen. Die Zahlen wachsen stetig: Mit der...
CAFM-NEWS – Drei Praxis-Beispiele aus der weiten Welt des CAFM bietet die jüngste Ausgabe der Fachzeitschrift Der Facility Manager seinen Lesern. Wem das nicht genügt, der kann sich noch Teil 5 der Reihe zur...
CAFM-NEWS – Kennen Sie den CAFM-Explorer? Vermutlich nicht, denn die Software von Idox aus dem Vereinigten Königreich wird in DACH gar nicht angeboten. Das hält die Marketer des Unternehmens aber nicht davon ab, munter...
CAFM-NEWS – Die Deutsche Bahn nutzt die Social Media Plattform What’s App für ihr Facility Management. Auf dem Hannover Hauptbahnhof testet Deutschlands Schienenriese derzeit, ob und wie sinnvoll sich das Portal für die Meldung...
CAFM-NEWS – Einen pfiffigen Weg zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen auf ein CAFM-System durch Apps hat Speedikon jetzt vorgestellt: Die mobilen Geräte müssen erst einen QR-Code scannen, um Zugriff auf Speedikon C zu erhalten,...
(cafm-news) – Wie Lifecycle-Management mit Bezug zum FM-Alltag aussehen kann, erläutert Dr. Alexandra Merkel in ihrem jüngsten Beitrag im Speedikon-Blog. Schwerpunkt sind die Kosten, bewusst aus dem Blick sind Zertifizierungen. Mit einer Reihe von...
(cafm-news) – Der BIM-Blog, eine Initiative des Beuth-Verlags in Zusammenarbeit mit Drees & Sommer und Vrame BIM Services, hat einen BIM Praxisleitfaden online gestellt. Der Leitfaden mit der Nummer 1.0 ist aufgeteilt in insgesamt...
(cafm-news) – Bereits 2014 hat das CEN, das europäische Komitee für Normung, die beiden Normen EN 81-20 und EN 81-50 beschlossen, worauf sie Ende 2014 vom Deutschen Institut für Normung DIN veröffentlicht wurden. Damit...
(cafm-news) – Die Zukunft beginnt heute – an markigem Marketing-Speech fehlt es Brother nicht, wenn es um die Vorstellung der Neuauflage seiner Datenbrille geht. Die Airscouter WD-200B lässt sich per HDMI vielfältig bespielen und...