Schlagwörter: Autodesk

Autodesk hat sich ein neues Logo gegönnt – sehr zurückhaltend und durch Majuskeln doch sehr präsent

Autodesk mit neuem Logo

CAFM-NEWS –  CAD- und BIM-Softwarehaus Autodesk hat sich ein neues Logo gegönnt. Das geschwungene „A“ in blau-grün changierender Farbgebung ist einem stilisierten „A“ aus zwei 3D-Elementen gewichen, die Schrift ist grau statt schwarz und...

Autodesk hat Upchain übernommen, einen Anbieter von Lpsungen für Product Lifecylce- und -Data Management

Autodesk hat Upchain übernommen

CAFM-NEWS – Autodesk hat das Cloud-Unternehmen Upchain übernommen. Der Anbieter von Software für CAD und BIM will mit der Akquise sein Geschäft mit cloud-basierten Lösungen für Product Lifecyle Management (PLM) und Product Data Management...

Für das Unternehmen lizenzierte Software von Autodesk lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen auch im Homeoffice nutzen

Autodesk-Lizenzen im Homeoffice nutzen

  CAFM-NEWS – Software von Autodesk ist für Facility Manager ein wichtiges Werkzeug: AutoCAD liefert die CAD-Pläne für Gebäude und deren Etagen, Architecture ist bei Neu- und Umbauten wichtig und Revit ist der Quasi-Standard...

Für das Unternehmen lizenzierte Software von Autodesk lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen auch im Homeoffice nutzen

Revit 2020.2 mit Fokus auf Produktivität

  CAFM-NEWS – Produktivität war ein Kernfokus beim jüngsten Update von Revit, das die Versionsnummer 2020.2 trägt.Verbessert und erweitert haben die Entwickler von Autodesk unter anderem Workflows, Zeitpläne, Laufwege und die Gebäudeansicht. Zum einen...

autodesk construction cloud screenshot

Autodesk Construction Cloud will Bauen besser vernetzten

  CAFM-NEWS – Mit der Autodesk Construction Cloud stellt Autodesk eine nach Angaben des Herstellers bisher in der Branche einzigartige Lösung für  vernetztes Bauen vor. Die Lösung vernetze Mensch und Daten „innerhalb des gesamten...

Mit Revit 2020.1 stellt Autodesk den BIM 360 Design Sync Activity Indicator vor

Revit 2020.1: Sync Activity Indicator für BIM 360 Design

  CAFM-NEWS – Mit Version 2020.1 der BIM-Software Revit bekommt das BIM 360 Design einen Sync Activity Indicator. Dahinter verbirgt sich ein Informationsdienst, der Änderungen im BIM-Modell überwacht und diese meldet, so dass Nutzer...

Mit dem neuen Construction IQ will Autodesk die Qualitätssicherung in BIM-Projekten verbessernd

Autodesk Construction IQ macht BIM-Prozesse sicherer

  CAFM-NEWS – Mit der neuen Software Construction IQ macht Autodesk das Konstruktions-Management in BIM-Prozessen sicherer. Die Software erweitert die BIM-Lösung Autodesk BIM 360 und basiert auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Construction IQ...

autodesk revit roadmap januar 2019

Aktuelle Revit Roadmap zielt auf bessere Zusammenarbeit

CAFM-NEWS – Autodesk hat die jüngste Roadmap für Revit vorgestellt. Der Hersteller gibt damit einen Ausblick auf die kommende Version der BIM-Software. Die geplanten Neuerungen umfassen die Bereiche Gestaltung, Verbesserung und Konnektivität. Im Bereich...

revit app store

Autodesk eröffnet App-Store für Tools zur Tragwerksplanung

CAFM-NEWS – Für Autodesk-Anwender gibt es jetzt einen App-Store, in dem sie eigene Entwicklungen anbieten und ergänzende Lösungen von anderen Anwendern erwerben können. Ganz exakt ist der App-Shop für Nutzer der Robot Structural Analysis...