Sind Sie exzellente Instandhalter? – Webservice bietet kostenfreien Test
Durchwachsen: Die Instandhaltung der CAFM-News ist deutlich ausbaufähig, konstatiert das S4E-Excellence-Radar
CAFM-NEWS – Sind Sind Sie exzellente Instandhalter und ist die Performance der Wartungstrupps in Ihrem Unternehmen hervorragend? Wer diese Frage klären möchte, kann mit dem kostenfreien Test des S4E-Excellence-Radars Hinweise zur eigenen Situation bekommen.
Das Selbst-Assessment führt in mehreren Schritten zum Ziel. Es sind:
- Ziele, Aufgaben und Management-Strategie der Instandhaltung
- Anlagenbezogene Instandhaltungs-Strategien
- Aufbauorganisation in der Instandhaltung
- Instandhaltungs-Prozesse
- Instandhaltungs-Personal & Wissensmanagement
- IT-gestützte Instandhaltung
- Auftragsplanung & Arbeitssteuerung
- Materialwirtschaft in der Instandhaltung
- Fremdleistungs- & Lieferanten-Management
- Abstellungen / Revisionen von Anlagen
- Betriebsmittel-Management
- Controlling, Benchmarking & Marketing der Instandhaltung
- Optimierungsmethoden & Optimierungs-Tools
- Einsatz von Mobilgeräten & Assistenzsystemen in der Instandhaltung
- Instandhaltungs-relevantes Qualitäts-, Sicherheits- & Umwelt-Management
Die 15 Punkte sind mit zwei bis vier Fragen je Punkt recht knapp gehalten. Mit der Optionen, aus Werten zwischen 0 und 10 wählen zu können, ist der Selbsttest in wenigen Minuten erledigt. Anschließend wird das Ergebnis präsentiert, und zwar
- als Tabelle mit den eigenen und Vergleichswerten sowie einem Indikator für das jeweilige Verbesserungs-Potenzial
- als Spinnennetz, ebenfalls mit Blick auf die eigene Leistungsbreite, den Durchschnittswerten sowie den Top-Performern
- als Auflistung der Verbesserungs-Potenziale inklusive Priorisierung
Wer mag, kann anschließend mittels Schiebereglern die Zielwerte seiner Instandhaltung ganz individuell einstellen. Mit der gleichfalls einzugebenden Investitionssumme für Instandhaltung ermittelt das Online-Tool anschließend die Einsparpotenziale – und auch, ob die gedachte Priorisierung wirklich so sinnvoll ist. Ein Teil der Auswertungen lässt sich übrigens direkt ausdrucken.
Angeboten wird das S4E-Excellence-Radar von den Consulting-Unternehmen dankl&partner aus Wals bei Salzburg und dem Schwesterunternehmen MCP Deutschland aus München. Den Selbsttest machen können Sie auf der Website des S4E-Exzellenz-Radars.