RE!N hat seine 25 Startups für die Expo Real nominiert
Im Zentrum fur Virtuelles Engineering des Fraunhofer-Instituts, ZVE in Stuttgart wurden die 25 Finalisten gekürt – Foto: Julian Herzog (Lizenz: CC BY 4.0)
CAFM-NEWS – Das Real Estate Innovation Network (REIN) hat die 25 Sieger seines Wettbewerbs für Startups gekürt. Sie kommen aus 17 Ländern und werden in einem speziellen Ausstellungsbereich der Expo Real ihre Ideen und Produkte vorstellen. Die Expo Real findet vom 4. bis 6. Oktober auf dem Münchner Messegelände statt.
Mehr als 700 Startups hatten sich für den RE!N-Contest qualifiziert, von denen sich 300 in einem ersten Auswahlverfahren qualifizierten. 50 von diesen durften schließlich in Stuttgart präsentieren. Der PrePitch zur Auswahl der 25 Besten fand am 17. Juli 2017 im Zentrum für Virtuelles Engineering des Fraunhofer-Instituts statt.
Aus den 50 Finalisten wählte die Jury dann die 25 Sieger aus, je fünf für die fünf gesetzten Oberthemen. Die Jury bestand aus 20 unabhängigen Experten, darunter Entsandte aus Unternehmen und Institutionen wie Archibus, CBRE, Fraunhofer IAO, Haworth, Nemetschek und Strabag, sowie Entrepreneure wie Dr. Uwe Forgber und Christian Müller-Elschner.
Die teilnehmenden Startups kommen aus 17 Ländern, teilt das RE!N mit – aus Deutschland, England, Estland, Finnland, Frankreich, den Niederlande, Norwegen, Österreich, Russland, Schweden, der Schweiz, Singapur, der Slowakei, Spanien und den USA. Es sind, geordnet nach ihren Gruppen:
Invest
Market
- Eye Spy 360
- Flat Fair
- Go-PopUp
- ROOMHERO UG
- Spectando AG
Plan & Build
Manage & Operate
- Allthings Technologies AG
- Disruptive Technologies Research
- igloohome Pte Ltd
- Lightweight Materials Manufacturing Innovation Institute
- Sensoberg
Smart Cities & Urbanization//Work
Abbildungen: Julian Herzog/CC BY 4.0; Beschnitt: CAFM-News