Rastatt setzt künftig auf GeoOffice, WebOffice und ProOffice

CAFM-NEWS – Die Stadt Rastatt hat sich für ein Software-Setting von Esri und VertiGIS entschieden, um zukünftig ihre Straßen und Flächen zu verwalten. Das Paket mit GeoOffice, WebOffice und ProOffice kombinieren die Baden-Württemberger mit der ArcGIS-Technologie von Esri.
Die Straßenkontrolle, die Bauleitplanung, die Umstellung der Kanaldatenbank und das interne WebGIS sind Anforderungen, die auf Basis der ALKIS-Daten umgesetzt werden. Für die Bearbeitung im Desktopbereich stehen Komponenten der GeoOffice Produktfamilie wie GeoOffice Analyst und GeoOffice xPlanung zur Verfügung. Die Straßenkontrollen werden mit ProOffice auf mobilen Geräten von Panasonic durchgeführt.