Die CAFM-Zahl der Woche ist die 500.000 für die Summe, die die Uni Maastricht vom Lösegeld zurückbekam, das sie Hackern gezahlt hat - Bild: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 500.000

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 500.000. So viel Geld in Euro hat die Universität Maastricht in den Niederlanden vom Lösegeld zurück bekommen, das sie nach einem Hackerangriff gezahlt hat. Und das...

Der Arbeitskreis Digitalisierung des GEFMA will die Richtlinie GEFMA 444 um weitere Kriterienkataloge erweitern – Bild: GEFMA

GEFMA-AK Digitalisierung will GEFMA 444 erweitern

CAFM-NEWS – Der Arbeitskreis Digitalisierung/CAFM (AK) des Deutschen Verbands für Facility Management GEFMA will die Katalogstruktur der Richtlinie GEFMA 444 erweitern. Die Richtlinie, die Mindeststandards für zahlreiche Teilbereiche von CAFM-Lösungen definiert, soll um weitere...

Framence hat sein Partnernetzwerk ausgebaut - Bild: Framence

Framence hat Partner-Netzwerk aufgebaut

CAFM-NEWS – Das Start-up Framence hat sich ein globales Partnernetzwerk aufgebaut. Der Software-Anbieter für Digitalisierung von Bestandsgebäuden und deren Technologie expandierte in den vergangene Jahren unter anderem nach Hong Kong, Südkorea und Australien. Ebenso...

Nicht bloß Beton – Con+ ScanTech kann seine Analyse-Technolgoie sogar in Sakralbauten nutzen – Bild: Con+ ScanTecha

Con+ ScanTech: Gebäude-Sanierung mit Lidarscanner

CAFM-NEWS – Con+ ScanTech gibt Lidar-Scannern greifbaren Alltagsnutzen: Das Unternehmen aus Düsseldorf ist spezialisiert auf 3D Bauwerk-Scanning und digitale Schadenanalyse für Bauwerke wie Tiefgaragen, Parkhäuser oder Industriehallen mit Betonstrukturen.  Um zu validen Ergebnissen zu...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 360 für den möglichen Rundumblick im Gebäudemanagement dank Software, Modulen und Apps

CAFM-Zahl der Woche: 360

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 360, es hätte aber auch die 8 sein können, denn wer auf 8 Module setzt, bekommt einen 360° Rundumblick, sagt Haufe. Der Trick: Man nehme ein...

CAFM-Lösung von Planon erneut GEFMA 444 zertifiziert - CAFM-News

CAFM-Lösung von Planon erneut GEFMA 444 zertifiziert

CAFM-NEWS – Die CAFM- und IWMS-Lösung von Planon ist erneut nach GEFMA 444 zertifiziert worden, und das in allen 17 Kriterienkatalogen. Für den Erhalt eines GEFMA-Zertifikats sind die Kategorien Basiskatalog, Flächenmanagement und Instandhaltungsmanagement verpflichtend...

Der niederländische CAFM-Hersteller Planon hat seinen Schweizer Implementierungs-Partner AIA aus Zürich übernommen - Bild: AIA

Planon übernimmt Schweizer CAFM-Implementierer AIA

CAFM-NEWS – Planon hat jetzt den Abschluss der Übernahme von AIA mit Sitz in Zürich in der Schweiz bekannt gegeben. AIA ist spezialisiert auf die Implementierung von CAFM-Systemen und ein langjähriger Planon-Partner. Das AIA-Team...

Dalux FM ist erstmalig nach den Kriterien der GEFMA 444 zertifiziert worden – Bild: Dalux, Gefma

Dalux erstmals GEFMA 444 zertifiziert

CAFM-NEWS – Kaum auf dem deutschen Markt präsent, schon GEFMA 444 zertifiziert: Das dänische Softwarehaus Dalux hat seine CAFM-Software Dalux FM vom Deutschen Verband für Facility Management in 5 von 17 Kriterienkatalogen durchleuchten lassen....