Interview: CAFM-Software als Entscheidungs-Hilfe
Sparzwänge und Anforderungen, die nicht ohne weiteres mit der freien Wirtschaft zu vergleichen sind, führen kommunale Finanzen immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Unbestritten ist, dass sich gerade mit Blick auf Immobilienbestand, Wege...
Vier neue CAFM-Jobs in Frankfurt und Düsseldorf
(cafm-news) – Insgesamt vier neue Stellen in Frankfurt und Düsseldorf bietet Planon an. Je ein IT-Consultant und ein Facility Management Consultant pro Standort sind ausgeschrieben, die Stelle des IT-Consultants in Düsseldorf sogar explizit auch...
Anwender-Gespräch: Nutzen von CAFM zwischen 7 und 10 Punkten
(cafm-news) – Zwischen 7 und 10 beurteilen vier Anwender-Unternehmen den Nutzen von CAFM-Software beim CAFM-Anwenderdialog, den die aktuelle Ausgabe von Der Facility Manager über acht Seiten wiedergibt. Auch ein gemeinsames Datenmodell für BIM und...
ILM beendet: Frankfurter Uni-Turm gesprengt (mit Video-Link)
(cafm-news) – Er war mit 116 Metern das höchste Gebäude, das bisher in Europa gesprengt wurde: Gestern fiel um kurz nach 10 Uhr der Frankfurter Uniturm in wenigen Sekunden zusammen. Spätestens, wenn der Schutt...
Dell vertreibt 3D-Drucker von Makerbot
(cafm-news) – Nachdem bis Ende 2012 HP die 3D-Drucker von Makerbot unter eigenem Label vertrieben hat, nimmt ab 20. Februar diesen Jahres Dell den Anbieter von 3D- Druckern und 3D-Scannern Anbieter unter seine Fittiche....
Fujitsu sichert Notebooks durch Venenmuster
(cafm-news) – PalmSecure nennt Fujitsu seine Technologie, um Notebooks per Handflächen-Scan zu sichern. Die Technologie ist bisher vor allem in Hochsicherheits-Bereichen als Türöffner üblich, zum Beispiel in Laboratorien oder bei Banken, und blickt tief...
Kühlschrank verschickt Werbemails
Gastautor Timm Hendrich über die Gefahren der allgegenwärtigen Vernetzung. Der NSA-Datenskandal ist noch nicht verklungen, schon gibt es neue Horrormeldungen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie: Die Daten von über 16 Millionen E-Mail...
FM Messe: Planon zeigt Mareon-Schnittstelle
Die jüngsten Entwicklungen rund um die CAFM Suite Planon Accelerator zeigt Planon in diesem Jahr auf der FM Messe. Neben Apps zählen dazu auch die Planon Mobile Field Services und eine Schnittstelle, über die...
Conject expandiert nach Frankreich und kauft Spezialisten für Mängel-Management
(cafm-news) – Die Münchner Conject AG hat den französischen Software-Unternehmen Wapp6 gekauft. Das gaben die Unternehmen heute bekannt. Wapp6 ist spezialisiert auf Mängelmanagement und bietet seine Lösungen als Kombination aus Apps und Cloud-Services an. Wapp6...