Das Bundesministerium der Verteidigung hat sich der Initiative BIM Deutschland angeschlossen - Bild: BIM Deutschland; Montage: CAFM-News

Bundesverteidigungsministerium engagiert sich bei BIM Deutschland

CAFM-NEWS – Der Initiative BIM Deutschland des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat sich jetzt das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) angeschlossen. Die Beteiligung des...

Rödl & Partner präsentieren auf der CAFM-Messe den aktuellen Stand des Regelwerks-Informationssystems REG-IS - Bild: Rödl & Partner

CAFM-Messe 2024 Rödl & Partner

CAFM-NEWS – Auf der CAFM-Messe 2024 präsentiert in wenigen Tagen Rädl & Partner den aktuellen Stand des Regelwerks-Informationssystems REG-IS. Es umfasst inzwischen mehr als 2.000 Regelwerke von EU-, Bundes- und Landesgesetzen über Verordnungen und...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 822/51 für das Aktenzeichen des BGH zum Sachverhalt der Bestechung an Flughäfen – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 822/51

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 822/51. Sie Ziffern nebst / sind Teil des Aktenzeichens Az 2 StR 822/51 des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Sachverhalt der Bestechung an deutschen Flughäfen von 1951, präzisiert...

Das Ingenieurbüro Heine berät und unterstützt bei Datenaufnahme und Fluchtwegplanung ebenso wie bei der Beratung und Begleitung von Planung über Betrieb bis Um- und Rückbau. - Ingenieurbüro Heine

CAFM-Messe 2024: Heine Ingenieure

CAFM-NEWS – Als Berater mit Schwerpunkt auf Energie- und Gebäudeprojekte stellen sich die Heine Ingenieure auf der CAFM-Messe 2024 vor. Sie entwickeln und steuern entsprechende Projekte für Kommunen sowie kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, und...

CAFM-Haus eTask hat das Update und Support für Morada angekündigt - Bild: eTask/freepix

eTask kündigt Support-Ende für Morada an

CAFM-NEWS – Zum 30. Juni 2025 enden Updates und Support für die CAFM-Software Morada. Das kündigt das Softwarehaus eTask an. Die Kölner hatten die Lösung zum 1. Januar 2023 zusammen mit deren Hersteller SMB...

Das Software- und Beratungshaus Maqsima präsentiert auf der CAFM-Messe sein Portfolio zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung - Bild: Maqsima

CAFM-Messe 2024: Maqsima

CAFM-NEWS – Das Software- und Beratungshaus Maqsima stellt auf der CAFM-Messe 2024 erstmals aus. Sein Angebot unterstützt bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung. Die Cloud-Anwendung MAQSIMA myFM sei das ultimative Nachschlagewerk für Betreiberpflichten im Facility...

Loy & Hutz zeigt auf der CAFM-Messe 2024 erstmal den neuen Web-Client waveware UX und die neue App waveware MOBILE 2 - Bild: Loy & Hutz

CAFM-Messe 2024: Loy & Hutz

CAFM-NEWS – Die Highlights des Auftritts von Loy & Hutz auf der CAFM-Messe 2024 sind exklusive Einblicke in den neuen Web-Client waveware UX und die neue App waveware MOBILE 2. Dazu kommen Neuerungen in...

BIM-Mapping, KI-Integration und nachhaltiges Gebäudemanagement sind Themen von RIB IMS auf der CAFM-Messe - Bild: RIB IMS

CAFM-Messe 2024: RIB IMS

CAFM-NEWS – BIM-Mapping, KI-Integration und nachhaltiges Gebäudemanagement sind Themen von RIB IMS auf der CAFM-Messe 2024. Unter dem Motto Vorreiter für effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagement zeigt das Softwarehaus aus Dinslaken seine bewährte CAFM-Lösung RIB...

Die Facility Consultants zeigen auf der CAFM-Messe 2024 die Neuerungen ihrer CAFM-Anwendung getFM - Bild: Facility Consultants

CAFM-Messe 2024: Facility Consultants

CAFM-NEWS – Eine neue App speziell für Vermieter mit hoher Anzahl an gewerblichen Mietparteien und ein neues integratives Dashboard zur Darstellung relevanter Parameter im Zuge der Betreiberverantwortung sind zwei Highlights der CAFM-Software getFM, die...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 3 für die Prozent deutscher Internetnutzer, die auch mal die Internetnutzung sein lassen würden. – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 3

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 3 für die drei Prozent der deutschen Internetnutzer, die meinen, dass sie auch mal auf das Internet verzichten könnten. Eine Umfrage vom Digitalverband Bitkom hat es...