Die CAFM-Zahl der Woche ist die 1974 für das Jahr, in dem der Barcode erstmalig im Alltag eingesetzt wurde – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 1974

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1974 und sie steht für das Jahr 1974. Nicht, weil vor genau 50 Jahren der VW Golf auf den Markt kam und mancherorts als FM-Helfer in...

Dabo Chen hat die KI nanoGPT zum Visualisieren der Abläufe in einer künstlichen Intelligenz in Excel nachgebaut - Blld: Dabo Chen

Ein Excel-Sheet macht sichtbar, wie KI funktioniert

CAFM-NEWS – Wie künstliche Intelligenz, kurz KI, funktioniert, ist hinlänglich bekannt: Es sind Algorithmen, also mathematische Funktionen, die auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine hohe Trefferquote zu erreichen versuchen. Wie das in der Praxis aussieht,...

Die Fundamenta Group Deutschland nutzt für ihre vielfältigen Aufzugsanlagen die Überwachungslösung von Aufzughelden - Bild: Fundamenta Group Deutschland

Fundamenta Group stattet ihre Lifte mit Box der Aufzughelden aus

CAFM-NEWS – Der Immobilien-Asset-Manager Fundamenta Group Deutschland hat beschlossen, alle Aufzugsanlagen in den von ihm verwalteten Fonds mit der Aufzughelden-Box auszustatten. Die cloudbasierte Lösung sammelt aktuelle Betriebsdaten von Aufzügen und ermöglicht hierdurch eine vorausschauende...

Die CAFM-Software waveware von Loy & Hutz ist erneut nach GEFMA 444 zertifiziert worden -Bild: Loy & Hutz; gefma; Montage: CAFM-News

Loy & Hutz waveware erneut GEFMA 444 zertifiziert

CAFM-NEWS – Die CAFM-Software waveware von Loy & Hutz ist in der Version V11.200 in allen Kriterienkatalogen der Richtlinie GEFMA444 rezertifiziert worden. Das Zertifikat ist bis Mai 2026 gültig. Besonders hervorgehoben hat der Hersteller,...

Die CAFM-Zahl der Woche ist die 1300 für die Zahl der Domains, die eine Gruppe von Cyberkriminellen für ihre Umtriebe registriert hatte. – Abbildung: CAFM-News

CAFM-Zahl der Woche: 1300

CAFM-NEWS – Die CAFM-Zahl dieser Woche ist die 1300 für die 1300 Domains, die Cyberkriminelle aus Armenien, den Niederlanden, Portugal und der Ukraine für ihre Aktivitäten registriert hatten. Natürlich ließen sich die Verbrecher aus...

Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich nutzt für ihre CO₂-Bilanzierung Software von Ecospeed - Bild: Zürcher Landeskirche

Zürcher Landeskirche erstellt Ökobilanz mit Ecospeed

CAFM-NEWS – Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich hat sich für das CO₂-Bilanzierungstool von Ecospeed entschieden. Die webbasierte Lösung ermöglicht eine zentrale und genaue Erfassung der Emissionen für alle Gebäude und die Fahrzeuge. Sie...