Nevaris 2024.2 mit Neuerungen für EU-Taxonomie

Nevaris adressiert mit dem jüngsten Update der Anwendungen Build, Success X und Finance Anforderungen der EU-Taxonomie - Bild: Nevaris
Nevaris adressiert mit dem jüngsten Update der Anwendungen Build, Success X und Finance Anforderungen der EU-Taxonomie – Bild: Nevaris

CAFM-NEWS – Die aktuellen Releases der Nevaris-Lösungen Build, Success X und Finance bieten die neue Funktion Leistungsmeldungen sowie umsatzbezogene Neuerungen hinsichtlich der EU-Taxonomie.

Die neue Funktion Leistungsmeldung ermöglicht es Bauleitern und Controllern, den aktuellen und tatsächlichen Stand ihrer Projekte präzise und effizient zu erfassen. Mit Soll-Ist-Vergleichen, kompakten Berichten und einer integrierten Prognose können sie sicherstellen, dass Nutzer jederzeit den Überblick über alle Entwicklungen haben.

Die Anforderungen der EU-Taxonomie an Bauunternehmer, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Compliance sicher zu stellen, dass Bauprozesse, Materialauswahl und Lieferketten umweltfreundlich gestaltet sind, unterstützt das Update mit Werkzeugen für eine umfangreiche Dokumentation und regelmäßiges Reporting.

Die Version Nevaris Finance 2024.2 enthält eine neue Funktion hinsichtlich der EU-Taxonomie, die speziell auf Umsätze im Baugewerbe abzielt.


Abbildungen: Nevaris

Nevaris 2024.2 mit Neuerungen für EU-Taxonomie - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert