Marktübersicht Facility Services Anbieter 2020 erschienen

CAFM-NEWS – Die Marktübersicht Facility Services Anbieter 2020 ist jetzt erschienen. Auf 82 Seiten liefert sie einen umfassenden Überblick zu Anbietern, die das Leben des FM-Verantwortlichen leichter machen können.
Die Marktübersicht, von der Redaktion des Magazins Der Facility Manager und den Beratern von CBRE gemeinsam erstellt, stellt dieses Mal 27 Dienstleister vor, fünf weniger als im vergangene Jahr.
Die Unternehmen können sich wie üblich mit diversen Angaben vorstellen. Die Zahlen und Daten sind allerdings nicht redaktionell überprüft und damit unter Umständen nur bedingt belastbar. Zu finden sind in der tabellarischen Übersicht:
- Allgemeine Angaben zum Unternehmen
- Unternehmenskennzahlen
- Nationale und internationale Präsenz
- Leistungsprofil
- Vertragsmodelle
- Qualitätssicherung
- Tätigkeitsbereiche in Anlehnung an DIN 32736, gegliedert in
• Technische Facility Service
• Flächenmanagement
• Infrastrukturelles Facility Management
• Kaufmännisches Objektmanagement - Bevorzugte EDV-Systeme, unterteilt in
• CAFM
• Wartung/Instandhaltung
• ERP
• Energiemanagement
Bei den CAFM-Systemen zeigt sich, dass es keine klare Abstufung gibt, jedoch gibt es fünf Systeme mit einer Mehrfachnennung:
- Aperture
- conjectFM
- IMSWARE
- Planon
- waveware
Teilweise setzen FM-Service Anbieter auf Eigenentwicklungen, einige nutzen ihre Instandhaltungs-Software einfach für das FM mit, andere setzen mehrere Systeme ein, mancher verzichtet ganz auf eine entsprechende Angabe und ein Anbieter – die Niederberger Gruppe – überlässt die Wahl des CAFM ihren Kunden. Das muss nicht die schlechteste Entscheidung sein.
Wer sich tiefer in die Thematik einlesen möchte, kann die Marktübersicht Facility Service Anbieter 2020 für 45 Euro zuzüglich Porto direkt beim Verlag bestellen. Abonnenten der Fachzeitschrift erhalten die Marktübersicht kostenlos zugeschickt.
Abbildungen: Forum Verlag