Made in Germany: Telekom bietet KI-Sprachmodell an
CAFM-NEWS – Die Deutsche Telekom bietet nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen einen kommerziellen Zugang zu einem in Deutschland entwickelten KI-Sprachmodell an. Mit dem Teuken-7B genannten Modell können Behörden und Unternehmen nun eine leistungsstarke, vertrauenswürdige und quelloffene Alternative zu den großen gängigen Modellen nutzen, versichert die Telekom in einer Pressemeldung.
Teuken-7B basiert auf OpenGPT-X, einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten EU-Projekt. Auf seiner Basis entwickelte ein Konsortium unter Leitung der Fraunhofer-Institute IAIS und IIS mit weiteren Partnern wie der TU Dresden, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und dem Forschungszentrum Jülich das Sprachmodell Teuken-7B.
Das Sprachmodell wurde auf dem Jülicher Supercomputer JUWELS von Grund auf multilingual trainiert und bietet dank eines speziell entwickelten Tokenizers eine hohe Energie- und Kosteneffizienz bei Anwendungen in allen 24 europäischen Amtssprachen, lässt die Telekom wissen.
Das Sprachmodell ist seit dem 26. November unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar. Außerdem ist es direkt in das standardisierte Telekom-Produkt Business GPT integriert.
Abbildungen: Fraunhofer IAIS