Loy & Hutz waveware erneut GEFMA 444 zertifiziert

Die CAFM-Software waveware von Loy & Hutz ist erneut nach GEFMA 444 zertifiziert worden -Bild: Loy & Hutz; gefma; Montage: CAFM-News
Die CAFM-Software waveware von Loy & Hutz ist erneut nach GEFMA 444 zertifiziert worden – Bild: Loy & Hutz; gefma; Montage: CAFM-News

CAFM-NEWS – Die CAFM-Software waveware von Loy & Hutz ist in der Version V11.200 in allen Kriterienkatalogen der Richtlinie GEFMA444 rezertifiziert worden. Das Zertifikat ist bis Mai 2026 gültig.

Besonders hervorgehoben hat der Hersteller, dass die bidirektionale BIM-Schnittstelle der Software die Anforderungen des Kriterienkatalogs A15 BIM-Datenverarbeitung erfüllt. Über die bidirektionale Schnittstelle kann die CAFM-Lösung Daten aus dem BIM-Modell übernehmen, wurden Daten in der Software geändert, kann es die Änderungen auch an die BIM-Modelle zurückgegeben.

Die Datenbasis eines BIM-Modelles eignet sich für Prognosen und Simulationen über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg. Beispielsweise lässt sich in einer kennzahlengestützten Simulation sehr schnell feststellen, ob Baumaßnahmen ungeahnte Folgekosten durch Wartung und Reinigung in Millionenhöhe verursachen. 

 

Abbildungen: Bild: Loy & Hutz; gefma; Montage: CAFM-News

Loy & Hutz waveware erneut GEFMA 444 zertifiziert - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert