Korasoft: BIM in SAP integriert

CAFM-NEWS – Mit der CAFM-Software von Korasoft kann der digitale Zwilling von BIM auch mit SAP dargestellt und genutzt werden. Die Integration in VISUAL Real Estate & Facility Management for SAP – so heißt das Korasoft-Produkt mit vollem Namen – erfolgt in weiten Teilen mit SAP-Bordmitteln und ist konform zur ISO 81346-12.
Um BIM in SAP integrieren zu können, setzt Korasoft auf die Kombination von SAP 3D Visual Enterprise und SAP Real Estate Management (SAP RE-FX), die der Anbieter aus Aichtal in der Nähe von Stuttgart mit Autodesk CAD erweitert und um eine IFC- und Revit-Synchronisation ergänzt.
Charmant an der BIM-Integration in die CAFM-Lösung Visual Real Estate & Facility Management for SAP ist, dass Korasoft je nach Prozessphase – Bauen oder Betreiben – die Lösung so auslegen kann, dass die jeweils relevanten Daten für den Anwender im Fokus stehen und leicht nutzbar sind.
Im Bauprozess gewonnene Daten können anschließend direkt für FM-Zwecke, beispielsweise Reinigung, technische Services, für Umzugsmanagement und Leistungsverzeichnisse weiter verwendet werden. Flächen- und Belegungsmanagement, Raumreservierung und mobiles Arbeiten sind ebenfalls Bereiche, die Korasoft mit Daten aus dem digitalen Zwilling flankieren kann.
Weitere Informationen zur BIM-Integration in SAP gibt es direkt bei Korasoft.
Abbildungen: Korasoft