iTWO PlanerCloud ermöglicht integrierte Projektkommunikation

Die iTWO PlanerCloud vereinfacht die Zusammenarbeit von Auftraggebern und -nehmern selbst on-the-fly - Bild: RIB SE
Die iTWO PlanerCloud vereinfacht die Zusammenarbeit von Auftraggebern und -nehmern auch on-the-fly – Bild: RIB SE

CAFM-NEWS – Mit der iTWO PlanerCloud, der Plattform RIB eVergabe für Auftragnehmer und dem RIB iTWO Tender Bieterportal hat das Softwarehaus RIB jetzt eine durchgängige Kommunikationsdrehscheibe im Portfolio, die jegliche Projektphasen von der Ausschreibung über Vergabe und Beauftragung bis hin zur Abrechnung umfasst.

Projektdaten wie ein IFC-Modell, ein Leistungsverzeichnis (LV) und viele weitere Dokumente, die für eine Ausschreibung von Relevanz sind, lassen sich laut Hersteller ganz einfach von der RIB iTWO PlanerCloud in die Vergabeplattform transferieren. Der IFC-Viewer und die Multimodellcontainer-Technologie (MMC), die LV und Modell unmittelbar miteinander verknüpfen, machten es möglich, dass Modelle sowohl auf Auftraggeber- als auch Auftragnehmerseite betrachtet werden und darin einzelne Objekte hervorgehoben werden können. Auf diese Weise sei das gesamte Projektteam aktiv in die Projektarbeit eingebunden und in der Lage, modellorientierte Bearbeitungen vorzunehmen.

Auftraggeber können auf der Plattform verfolgen, welche Bieterunternehmen die Unterlagen schon heruntergeladen und angesehen haben und außerdem, welche Angebote bereits vorliegen. Sofern Fragen auf Bieterseite entstehen, können Auftraggeber direkt darauf eingehen. Bietern verschaffe eine Statusleiste einen Überblick über bereits erledigte Aufgaben. Ebenso zeige diese, was noch zu tun sei.

Abbildungen: RIB SE

iTWO PlanerCloud ermöglicht integrierte Projektkommunikation - CAFM-News

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert