IGS Schiffner ist 14. Mitglied im CAFM-Ring
CAFM-NEWS – Mit der IGS Ingenieur-Gemeinschaft Schiffner ist der CAFM-Ring um einen weiteren Dienstleister gewachsen. IGS ist ein Spezialist für Bestandsdaten-Erfassung und Immobilien-Revitalisierung mit Sitz in Düsseldorf und bereits in anderen Verbünden aktiv, darunter der VDI.
IGS möchte im CAFM-Ring die Diskussion um die Themen BIM, Schnittstellen und Qualität der Bestandsdatenerfassung aktiv mit gestalten. Erfahrung in entsprechender Gremienarbeit haben die Düsseldorfer breits: Sie sind auch bei der Gestaltung der Richtlinie VDI 2552 – BIM im FM engagiert.
IGS-Inhaber MM Schiffner sieht großen Bedarf an klaren Vorgaben in den Bereichen BIM, IT-Schnittstellen und Qualitätsrichtlinie für CAFM-relevante Daten. Das sind die Felder, in denen sich das Neumitglied beim CAFM-Ring einbringen möchte.
Ein besonders Augenmerk legt Schiffner auf die Schnittstelle CAFM-Connect. Hier wünscht er sich ein Format, das IFC-basiert sowohl für CAD als auch für CAFM konform ist und dabei BIM und 3D-Modellierung berücksichtigt.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt auf der To-do-Liste der Düsseldorfer ist das Thema Qualitätssicherung bei der Bestandsdatenerfassung. Hier mangelt es derzeit an allgemeingültigen Qualitätsstandards, bemängelt Experte Schiffner. Der Branchenverband CAFM-Ring könne hier branchenweit wirken und entsprechende Initiativen realisieren – zum Nutzen aller.
Denn: Die Erfassung von Bestandsdaten ist der mit Abstand größte Kostenblock bei der Einführung eines CAFM-Systems.